Welche Feuerwehr ist die älteste?

Hans-Jürgen Mohr
2025-07-12 03:17:23
Anzahl der Antworten
: 12
Die Freiwillige Feuerwehr Augsburg gilt als älteste Feuerwehr Bayerns. Sie wurde vor 175 Jahren gegründet. Die ersten Feuerwehren entstanden, als ein paar junge Männer des Turnvereins Augsburg beschlossen, künftig bei Bränden helfen zu wollen. Sie schlossen sich Mitglieder des Turnvereins und des Löschvereins am 24. November 1849 zum Augsburger Rettungs- und Löschverein zusammen – die Geburtsstunde der ersten Freiwilligen Feuerwehr Bayerns.

Hugo Linke
2025-07-12 02:19:36
Anzahl der Antworten
: 11
Eine der ältesten Freiwilligen Feuerwehren auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschlands ist die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis im heutigen Saarland.
Sie wurde 1811 von der damaligen französischen Regierung gegründet.
In Deutschland entstand 1835 dann die erste deutsch gegründete Feuerwehr.
Dies ist die Spritzengemeinschaft Kierspe-Neuenhaus (Nordrhein-Westfalen, Märkischer Kreis), die auch noch heute als Löschgruppe Neuenhaus des Löschzuges IV Neuenhaus/Vollme der Feuerwehr Kierspe existiert.
1841 erfolgte die Aufstellung der ersten Freiwilligen Feuerwehr nach heutigem Verständnis im sächsischen Meißen.
1846 entstanden dann nach und nach auch andere deutsch gegründete Freiwillige Feuerwehren in Heidelberg und Durlach (Karlsruhe).

Theo Schütz
2025-07-12 01:48:52
Anzahl der Antworten
: 11
Münchens Feuerwache 1 ist die älteste der Stadt und steht schon seit 1879.
Die Berufsfeuerwehr der Stadt ist 143 Jahre alt und hatte anfangs ihren Sitz am St. Jakobsplatz.
Gegründet wurde sie am 1. Juli 1879 vom Stadtmagistrat mit dem Ziel, schnellstmöglich qualifizierte Hilfe leisten zu können.
Es ist der älteste noch heute verwendete Feuerwehr-Standort in der Stadt.
Erst freiwillig 1848 hat sich schon eine sogenannte „Turnerfeuerwehr“ gegründet, bestehend aus städtischen Arbeitern und Bürgern, die in Turnvereinen aktiv waren.
Die offizielle Freiwillige Feuerwehr wurde dann 1866 in München gegründet.

Dietlinde Krebs
2025-07-11 23:59:07
Anzahl der Antworten
: 8
Die Berufsfeuerwehr Wien gilt mit dem Gründungsjahr 1686 als die älteste Berufsfeuerwehr der Welt. Sie war auch die älteste Organisation in der Habsburger-Monarchie. Erst später folgten andere, wie die beiden Betriebsfeuerwehren in den Tabakfabriken Fürstenfeld im Jahr 1813 und Schwaz 1831. Die Freiwilligen Feuerwehren entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Romy Stadler
2025-07-11 23:56:14
Anzahl der Antworten
: 12
Damit ist sie die älteste Freiwilligen-Feuerwehr Deutschlands, wie Chef, Frank Fischer, MDR SACHSEN sagt. Im Jahr 1841 hätten sich laut Gründungsdokument der Stadt über 120 Bürger gemeldet, um sich für die damals erste freiwillige Feuerwehr Deutschlands zu engagieren. Die Freiwillige Feuerwehr in Meißen hat am Dienstag ihr 182-jähriges Jubiläum gefeiert. Das nächste Highlight stehe auch schon an: "Wer sich mal ein Bild von Ausrüstung und der Arbeit der dienstältesten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands machen möchte, der kann am 9. September zum Tag der offenen Tür kommen."

Patrick Adler
2025-07-11 23:17:14
Anzahl der Antworten
: 15
Die Freiwillige Feuerwehr Alzey ist die älteste bekannte Feuerwehr Deutschlands.
Die Feuerwehr in Alzey wurde erstmals am 10. September 1799 als Feuer Compagnie im Agentschaftsregister der Stadt Alzey schriftlich erwähnt.
Erst im Jahr 1864 wurde nach Beratung der Stadt durch den Kommandanten der Mainzer Feuerwehr Carl Weiser eine „Freiwillige Feuerwehr Alzey“ gegründet.
Im Gegensatz zur im Jahr 1840 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Meißen, die als älteste Freiwillige Feuerwehr nach heutigem Verständnis gilt.