:

Ich bin zu alt für die Feuerwehr?

Raphael Löffler
Raphael Löffler
2025-04-04 17:43:15
Anzahl der Antworten: 8
Die Beispiele von Frank Rook und Marcus Winkelmann bezeugen, dass es auch bei Personen jenseits der 40er-Grenze Sinn macht, in die Freiwillige Feuerwehr einzusteigen. Unsere Ausbildung kann auch von etwas älteren Menschen durchaus bewältigt werden. Das Lernen falle zwar nicht mehr so leicht wie bei den Jüngeren, aber eine gewisse Lebenserfahrung könne bei der Ausbildung sehr hilfreich sein.
Reinhilde Keller
Reinhilde Keller
2025-03-26 13:30:36
Anzahl der Antworten: 4
Auch mit 30 oder 40 Jahren kann man noch bei uns einsteigen. Wenn einer mit 45 Jahren anfängt, kann er noch 20 Jahre lang ausrücken. Mit 65 ist aber nach dem derzeitigen Feuerwehrgesetz dann Schluss. Die Einsätze sind körperlich belastend.
Hans Peter Weigel
Hans Peter Weigel
2025-03-18 05:56:39
Anzahl der Antworten: 7
Grundsätzlich ist es in Deutschland kein Problem, mit über 40 Jahren noch in den Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr einzusteigen. Vielerorts wird das sogar sehr gerne gesehen... denn anders als junge Menschen mit 20 Jahren sind die älteren Semester meist weniger sprunghaft, sitzen beruflich fest im Sattel, sind sesshaft geworden und haben bereits einiges an Lebenserfahrung. Wir haben auch schon Kameraden mit über 50 Jahren eingestellt... bis 67 Jahre können die noch wertvollen Dienst leisten! Nein du bist nicht zu alt. Quereinsteiger die später zur Feuerwehr kommen gibt es immer öfter. Sie werden bei den allermeisten Feuerwehren auch gern gesehen. Weil die wissen wie das Leben läuft und in aller Regel auch sesshaft geworden sind. Wir haben bis jetzt nur gute Erfahrungen mit solche Kameraden gemacht. Manche kommen erst spät auf den Trichter der Feuerwehr beizutreten und das ist meistens kein Problem solange man fit genug ist. Leute werden eigentlich immer gebraucht und fragen kostet nichts.