:

Was ist das Höchstalter, um ein Feuerwehrmann zu werden?

Ayse Reinhardt
Ayse Reinhardt
2025-04-21 03:49:36
Anzahl der Antworten: 7
Das Höchstalter für Feuerwehrleute ist im Bayerischen Feuerwehrgesetz verankert. Er ist im Dezember 65 Jahre alt geworden und hat damit die verpflichtende Altersgrenze für Feuerwehrleute erreicht. Tatsächlich hat sich hier in den vergangenen Jahren auch einiges getan: Die Altersgrenze wurde bereits von 60 auf 63 und schließlich auf 65 Jahre erhöht.
Elvira Schmid
Elvira Schmid
2025-04-10 14:30:41
Anzahl der Antworten: 12
Aufgrund der extrem großen Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit ist ein Einsatz von Feuerwehrleuten in den Kernaufgaben der Brandbekämpfung und Personenrettung nur bis zu einem Höchstalter von 45 bis 50 Jahren möglich, weshalb der EuGH eine Altersgrenze von 31 Jahren als zulässige, weil sachlich gerechtfertigte Benachteiligung ansah. Viele Feuerwehren setzen das Höchstalter nicht so tief herab. Nutzen Sie einfach die Vielzahl an Möglichkeiten in Deutschland aus.
Resi Pohl
Resi Pohl
2025-04-03 04:09:32
Anzahl der Antworten: 7
In den Freiwilligen Feuerwehren leisten Gemeindebewohner, aber auch Personen, die in einer Gemeinde einer regelmäßigen Beschäftigung oder Ausbildung nachgehen, zwischen dem vollendeten 18. und dem vollendeten 65. Lebensjahr in der Regel ehrenamtlich Feuerwehrdienst. Jugendliche können sich ab dem vollendeten zwölften Lebensjahr als Feuerwehranwärter einbringen.
Luzie Forster
Luzie Forster
2025-03-29 04:39:23
Anzahl der Antworten: 9
Feuerwehrdienst können alle geeigneten Personen vom vollendeten 18. bis zum vollendeten 65. Lebensjahr in der Gemeinde leisten, in der sie eine Wohnung haben, und in der Gemeinde, in der sie einer regelmäßigen Beschäftigung oder Ausbildung nachgehen, in besonderen Fällen auch in den jeweiligen Nachbargemeinden. Der Feuerwehrkommandant muß einen Feuerwehrdienstleistenden, der die Eignung für den Feuerwehrdienst ganz oder teilweise verloren hat, in entsprechendem Umfang vom Feuerwehrdienst entbinden.
Philip Gerlach
Philip Gerlach
2025-03-18 05:01:01
Anzahl der Antworten: 7
Mit dem Gesetzesentwurf schlagen wir eine höhere Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst bis zum Renteneintrittsalter vor, also eine Anhebung von derzeit 65 auf 67 Jahre. Der Gesetzentwurf sieht darüber hinaus vor, im Einzelfall eine Verlängerung der aktiven Dienstzeit um jeweils bis zu drei Jahre zu ermöglichen. Eine Verlängerung soll dann auch mehrfach möglich sein.
Sigrid Busch
Sigrid Busch
2025-03-18 00:17:16
Anzahl der Antworten: 10
Die Altersgrenze für die Freiwillige Feuerwehr wird angehoben. Männer und Frauen können nun bis zum Alter von 67 Jahren ihren Dienst fortsetzen.