Welche Abmessungen hat das Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS?

Elisabeth Schütz
2025-07-12 17:23:10
Anzahl der Antworten
: 10
Abmessungen: (LxBxH) ca. 7.300 x 2.500 x 3.300 mm
Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugtypen (z.B. HLF 10 und HLF 20) wird in der DIN-Norm keine weitere Gewichtsbeschränkung genannt.
Das heißt das zulässige Gesamtgewicht beträgt für Single-Bereifung 14.000 kg und für Zwillingsbereifung 16.000 kg.
Ausschlaggebend ist hier die geringere Reifentragfähigkeit gegenüber Zwillingsbereifung auf der Hinterachse.
In der Norm wird das LF 20 KatS der Gewichtsklasse „M“ zugeordnet, die zwischen 7.500 kg und 16.000 kg Gesamtmasse vorschreibt.
Allerdings ist anzumerken, dass mit Singlebereifung bei den Fahrgestellen ein Maximalgewicht von 14.000 kg nicht überschritten werden kann.
Zul. Gesamtmasse: max. 14.000 kg bzw. 16.000 (siehe FAQ)

Irmtraut Kretschmer
2025-07-12 17:20:34
Anzahl der Antworten
: 18
Die Abmessungen des Löschgruppenfahrzeugs LF-KatS betragen 7,3 Meter in der Länge, 2,5 Meter in der Breite und 3,3 Meter in der Höhe.
Die Fahrzeuge sind in den Abteilungen Harthof, Moosach und Waldtrudering stationiert.
Die zulässige Gesamtmasse des Löschgruppenfahrzeugs LF-KatS beträgt 13.500 kg.
Der Radstand des Fahrzeugs misst 3.860 mm und der Wendekreis liegt bei 17,4 m.

Harri Stock
2025-07-12 15:23:47
Anzahl der Antworten
: 12
Das Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS hat die folgenden Abmessungen:
Die Fahrzeugabmessungen betragen L x B x H: 7.300 x 2.500 x 3.300 mm.
Das Fahrzeug hat einen Radstand von 3.860 mm.
Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 14.000 kg.
Die Motorleistung beträgt 200 kW/272 PS.