:

Wie viele B-Schläuche auf LF 20 KatS?

Frauke Schindler
Frauke Schindler
2025-08-19 15:05:13
Anzahl der Antworten : 13
0
B-Schlauch: 15x B75-20, gebuchtet und gekuppelt im Fahrzeugheck zum Verlegen direkt aus dem Fahrzeug heraus während langsamer Fahrt, weitere 15 x B75-20 gerollt und in B-Tragekörben, sowie als Schnellangriffsverteiler in den Tiefräumen Die Norm sieht 1.000 Liter Wasser vor, eine Tragkraftspritze und 300 Meter B-Schlauch, die vorgekuppelt im Heck über der Pumpe gelagert sind – jederzeit bereit zur Verlegung. B-Schlauch: 15x B75-20, weitere 15 x B75-20 300 Meter B-Schlauch,
Hans-Gerd Hecht
Hans-Gerd Hecht
2025-08-11 10:15:45
Anzahl der Antworten : 13
0
Für die Wasserförderung über eine lange Wegstrecke werden insgesamt 600 m B-Schläuche mitgeführt, von denen 320 m über das Heck des Fahrzeuges während der Fahrt ausgelegt werden können. Um eine Wasserförderung über lange Wegstrecke betreiben zu können verfügt das Fahrzeug über zwei Feuerlöschkreiselpumpen. Zur Brandbekämpfung stehen diverse Strahlrohre sowie mehrere C-Schläuche zur Verfügung. Zum Schutz vor möglichen Atemgiften sind auf dem LF 20 Kats insgesamt 4 Atemschutzgeräte vorhanden. Durch die auf dem Fahrzeug verladenen Gerätschaften zur Schaumerzeugung und den mitgeführten 120 Liter Schaummittel kann Schaum als Löschmittel genutzt werden. Für die einfache technische Hilfeleistung zählt unter anderem der Unfallkoffer TH sowie diverses Brech- und Hebelwerkzeug. Ebenfalls wird eine Motorkettensäge, eine Elektro-Tauchpumpe TP 4-1 sowie ein 5 kVA Stromerzeuger mitgeführt. Bei Einsätzen in der Dämmerung oder bei Nacht können durch den im Fahrzeug fest verbauten klappbaren Lichtmast, einem mobilen Lichtmast und der LED-Umfeldbeleuchtung Einsatzstellen großflächig ausgeleuchtet und ein sicheres Abreiten ermöglicht werden.
Ursula Lemke
Ursula Lemke
2025-08-03 15:36:41
Anzahl der Antworten : 23
0
30 B-Schläuche 600 Meter 440 Meter davon in Buchten zum verlegen während der Fahrt
Hella Krause
Hella Krause
2025-07-27 15:03:28
Anzahl der Antworten : 13
0
Das Fahrzeug verfügt über insgesamt 600m B-Schläuche, wovon 300m während der Fahrt verlegt werden können.
Willibald Neuhaus
Willibald Neuhaus
2025-07-25 13:17:47
Anzahl der Antworten : 14
0
Das Fahrzeug hat eine Beladung mit 21x 20m B-Schlauch im Fahrzeugheck zur schnellen Verlegung während der Fahrt. Im Fahrzeug sind auch weitere Schläuche wie C-Schläuche untergebracht, die in Buchten verlegt sind. Für die Brandbekämpfung sind diverse Equipment wie Schläuche, Strahlrohre und Schaummittel vorhanden. Das Fahrzeug kann für verschiedene Einsätze wie Brandbekämpfung und technische Hilfeleistungen ausgestattet werden. Das LF KatS kann bei Bedarf im gesamten Bundesgebiet eingesetzt werden. Zusammen mit der Feuerwehr Grube bilden wir den 3. Zug der 4. Brandschutzbereitschaft des Landes Schleswig-Holstein. Insgesamt verfügt das Fahrzeug über eine umfangreiche Ausstattung an Geräten und Materialien für verschiedene Einsatzszenarien. Die Besatzung des Fahrzeugs besteht aus 9 Personen, die im Alarmfall durch Einsatzkräfte der Gemeindewehr Grömitz besetzt werden. Eine Schnellangriffseinrichtung mit 2x 15m C-Schlauch in Buchten verlegt ist ebenfalls vorhanden.
Detlef Braun
Detlef Braun
2025-07-12 17:54:16
Anzahl der Antworten : 14
0
Das Löschgruppenfahrzeuge für den Katastrophenschutz hat 15 B-Schläuche. Die 600 Meter B-Schläuche, wovon die Hälfte während der Fahrt verlegt werden können, lassen einen Einsatz ohne städtische Wasserversorgung zu. weitere B- und C-Schläuche.
Helge Krauß
Helge Krauß
2025-07-12 16:09:01
Anzahl der Antworten : 9
0
Das LF 20 KatS Bund ist unser neuestes Fahrzeug. Es wurde vom Bund, durch den BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz), beschafft und im Rahmen der Katastrophenschutzhilfe uns zur Verfügung gestellt. Ein kleiner Auszug aus der Ausstattungsliste: Brandbekämpfung: Wassertank mit 1000 Liter Löschwasser 120 l Mehrbereichsschaummittel für Schaumangriffe Eingebaute Heckpumpe mit einer Leistung von 2000 Liter Wasser / Minute ; Nenndruck: 10 Bar Tragkraftspritze (mobile Pumpe), PFPN 10-1500 (mit einer Leistung von 1500 Liter Wasser / Minute ; Nenndruck: 10 Bar) 600m B-Schläuche Waldbrandbekämpfungsset (div. D-Schläuche & Armaturen, 2 Löschrucksäcke, pers. Schutzausrüstungen, Pulaski-Axt,Gorgui-Tool, etc.) Es verfügt über eine sehr leistungsfähige Feuerlöschkreiselpumpe und einen Löschwasertank von 1000l Wasser. Darüber hinaus ist es großzügig mit vielen Schläuchen und Armaturen ausgestattet, was es zu einem idealen Fahrzeug bei langen Wegen zur Wasserförderung macht. Es ist mit einem sehr umfangreichen Paket an Waldbrandbekämpfungsmaterialien ausgestattet. Das Löschgruppenfahrzeuge, welches mit 9 Personen ausrückt, verfügt über eine sehr leistungsfähige Feuerlöschkreiselpumpe (kurz FPN-10-2000) und einen Löschwasertank von 1000l Wasser. Darüber hinaus ist es mit einem sehr umfangreichen Paket an Waldbrandbekämpfungsmaterialien ausgestattet. 600m B-Schläuche