:

Wer ist der berühmteste Feuerwehrmann der Welt?

Ursula Lemke
Ursula Lemke
2025-07-12 22:04:48
Anzahl der Antworten : 23
0
Internationale Berühmtheit erlangte er durch die Löschung von 117 der brennenden Ölquellen in Kuwait nach dem Ende des Zweiten Golfkriegs 1991. Erste Bekanntheit erlangte er 1962 durch die Löschung einer seit mehr als sechs Monaten brennenden Gasquelle des Gassi Touil-Gasfelds in der algerischen Sahara. Im deutschsprachigen Raum bekannt wurde Adair durch seinen Einsatz bei der Bekämpfung eines Gasbrandes durch missglückte Wartungsarbeiten am 19. September 1970 bei Eschenfelden. Zu den mehr als 2000 Bränden, die er während seiner Karriere löschte, zählt auch der auf der Ölplattform Piper Alpha in der Nordsee, 120 Meilen nordöstlich von Aberdeen. Adair entwickelte spezielle Feuerbekämpfungsmethoden, die mit gewöhnlichen Löscheinsätzen nichts mehr zu tun haben. Der Spitzname „Red“ leitete sich von seiner roten Haarfarbe ab, die Farbe wurde bald als sein Markenzeichen angesehen.
Marita Mai
Marita Mai
2025-07-12 21:49:32
Anzahl der Antworten : 12
0
Der berühmteste Feuerwehrmann in der Geschichte ist wahrscheinlich Red Adair. Red Adair war ein amerikanischer Feuerwehrmann, der international bekannt wurde für seine Arbeit bei der Bekämpfung von Ölbränden und Explosionen. Besonders berühmt wurde er, als er nach dem Golfkrieg in den 1990er Jahren half, brennende Ölquellen in Kuwait zu löschen, die von der irakischen Armee in Brand gesetzt worden waren. Adair gründete eine Spezialfirma, die sich auf das Löschen von besonders schwierigen und gefährlichen Bränden konzentrierte, insbesondere solche, die mit Öl und Gas in Verbindung standen. Wegen seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten und seiner spektakulären Einsätze wurde er zu einer wahren Legende in der Feuerwehrwelt. Z.B. wurde er 25 m. in die höhe geschleudert und konnte noch joggen.
Christof Gerlach
Christof Gerlach
2025-07-12 21:46:53
Anzahl der Antworten : 16
0
Der berühmteste Feuerwehrmann der Welt und Gründer der gleichnamigen Firma, Paul „Red“ Adair, ist im Alter von 89 Jahren in Houston gestorben. Der rote Adair, wie er wegen seiner roten Haare seit Kindheit an genannt wurde, sorgte auch dafür, daß der Film weitestgehend authentisch blieb. Damals hatte er schon große Berühmtheit als furchtlosester Feuerwehrmann Amerikas erlangt. Im Jahr 1962 hatte er in Algerien ein Feuer gelöscht, das sechs Monate gebrannt hatte und deswegen bereits "spaßhaft" als des "Teufels Zigarettenanzünder" bezeichnet wurde. Paul Neal Adair war 1915 als eines von acht Kindern armer Eltern auf die Welt gekommen. Er soll in seinem Leben insgesamt mehr als 2000 zum Teil verheerende Brände gelöscht haben. Im Alter von 89 Jahren ist er nun in einem Krankenhaus im texanischen Houston gestorben, wie seine Tochter Robyn Adair am Sonntag mitteilte.
Konrad Langer
Konrad Langer
2025-07-12 21:44:48
Anzahl der Antworten : 16
0
Der berühmteste Feuerwehrmann der Welt starb mit 89 Jahren in einer Klinik seiner Heimatstadt Houston. Der berühmteste Feuerwehrmann der Welt starb mit 89 Jahren in einer Klinik seiner Heimatstadt Houston. Seinen Spitznamen verdankte "Red" Adair seinen feuerroten Haaren. Da war Red Adair schon längst eine Legende - nicht zuletzt, weil sein Leben als Vorlage für den Hollywoodfilm "Hellfighters" diente, in dem John Wayne 1968 die Hauptrolle spielte.
Helmar Hauser
Helmar Hauser
2025-07-12 20:53:34
Anzahl der Antworten : 8
0
Red Adaire, der „berühmteste Feuerwehrmann der Welt“, titelte der Spiegel. Mit bescheidenen 76 Jahren rückte der legendäre Adaire noch aus, um die brennenden Ölquellen im Irak zu löschen, was durch ihn und sein Team erfolgreich 1991 zum Abschluss gebracht werden konnte. Wir sind uns sicher – Red Adaire hätte seine wahre Freude.
Silvio Geyer
Silvio Geyer
2025-07-12 19:13:56
Anzahl der Antworten : 15
0
Für außergewöhnliche Leistungen im Feuerwehrbereich steht ein Name, nämlich Paul Neal Adair, wegen seiner roten Haare besser bekannt als Red Adair. Als Hilfsarbeiter auf Ölfeldern eingesetzt hat er das Löschen oder Verschließen von Großbränden, im Besonderen Gas- oder Ölbrände, revolutioniert. Er benutzte Dynamit und Nitroglycerin, also Sprengstoff, um den Großfeuern den Sauerstoff zu entziehen. Im Jahr 1962 löschte er eine brennende Gasquelle in der Sahara, die 6 Monate, 250 Meter hoch brannte. Seine Performance war so bekannt, dass Hollywood mit John Wayne in der Hauptrolle den Film Hellfighters drehte. Red Adair war und ist in vielen Feuerwehren immer wieder Thema.