:

Welches ist das älteste brennende Feuer der Welt?

Rupert Heuer
Rupert Heuer
2025-07-14 13:18:00
Anzahl der Antworten : 14
0
Die bisher ältesten Überreste einer Feuerstelle haben Forscher in einer Höhle in Südafrika entdeckt. Die verbrannten Knochen und Pflanzenteile sind rund 1 Million Jahre alt.
Edelgard Engel
Edelgard Engel
2025-07-14 12:24:34
Anzahl der Antworten : 14
0
Es gibt ein Feuer, das seit 6.000 Jahren brennt. Es wird als „Burning Mountain“ bezeichnet. Zu finden ist das Feuer in Australien. Es soll das älteste Feuer auf der Welt sein. Es lodert etwa in 30 Meter Tiefe, dort hat sich sogenanntes Kohleflöz entzündet. Das Feuer bewegt sich langsam weiter, pro Jahr wandert es etwa einen Meter in Richtung Süden. In den letzten 6.000 Jahren ist das Feuer etwa sechseinhalb Kilometer gewandert. Wie sich das Feuer gebildet hat, weiß niemand so genau. Der „Burning Mountain“ wurde 1828 entdeckt. Der „Burning Mountain“ heißt eigentlich Mount Winden, „Winden“ bedeutet „Feuer“ in der Sprache der „Wanaruah“.
Reiner Kurz
Reiner Kurz
2025-07-14 11:53:04
Anzahl der Antworten : 11
0
Seit wann die prähistorischen Menschen das Feuer nutzten, wird sich wohl niemals exakt bestimmen lassen. Der bisher älteste Fund einer Feuerstelle ist aber rund eine Million Jahre alt. Er stammt aus der Wonderwerk-Höhle in Südafrika. Manche Forscher haben den Verdacht, dass Homo Erectus schon einige Hunderttausend Jahre früher das Feuer beherrschte.
Siegmar Siebert
Siegmar Siebert
2025-07-14 10:54:33
Anzahl der Antworten : 16
0
Das älteste brennende Feuer der Welt ist nicht direkt im Artikel belegt. Allerdings zeigt der Fund in Israel, dass der Mensch bereits vor mindestens 790.000 Jahren die Kontrolle über Feuer erlernt hat. Die Überreste sechs verschiedener, verbrannter Hölzer bargen Naama Goren-Inbar von der Hebrew University in Jerusalem und seine Kollegen an der Fundstelle Gesher Benot Ya'aqov. Die konzentrierte Anhäufung all dieser Überreste legte den Schluss nahe, dass hier einst ein Feuer gebändigt wurde. Eine solche Aufteilung ist nur bei einer kontrollierten Verbrennung möglich. Die bisher ältesten Nachweise für beherrschtes Feuer sind nur etwa 500.000 Jahre alt und stammen aus Afrika und Europa. Die frühen Beherrscher des Feuers lebten in der so genannten Acheuléen-Periode und können zu Homo erectus, Homo ergaster oder zum archaischen Homo sapiens gehört haben.
Gabi Schilling
Gabi Schilling
2025-07-14 10:32:47
Anzahl der Antworten : 13
0
Als ältestes Feuer der Welt gilt der "Burning Mountain". Der eigentlich als Mount Wingen bekannte Berg in der australischen Provinz New South Wales soll nach Einschätzungen von Wissenschaftlern schon seit 6000 Jahren in Flammen stehen. Das Feuer frisst sich in 30 Metern Tiefe durch den Berg. In Brand steht nämlich nicht die Oberfläche, sondern eine gigantische Kohleader im Inneren. Besonders schnell ist es dabei nicht, einen knappen Meter bewegt es sich im Jahr weiter. Oben ist davon kaum etwas mitzubekommen. Bis auf leichte Rauchwolken und verfärbte Erde sieht der Mount Wingen aus wie ein gewöhnlicher Hügel.