Wie finde ich heraus, ob in meiner Gegend ein Feuerverbot besteht?

Siegfried Wieland
2025-07-31 14:11:08
Anzahl der Antworten
: 15
Der Waldbrandgefahrenindex WBI beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand.
Er zeigt die Waldbrandgefahr in 5 Gefahrenstufen an: 1= sehr geringe Gefahr bis 5 = sehr hohe Gefahr.
Die örtliche Einschätzung der Waldbrandgefahr kann vom DWD-Produkt abweichen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Landesforstbehörden, die Sie über www.forstwirtschaft-in-deutschland.de erreichen.
In den Karten werden die Vorhersagen zum Waldbrandgefahrenindex für den aktuellen Tag und die Folgetage dargestellt.
Die Karten werden einmal am Tag gegen 05:00 UTC (07:00 MESZ bzw. 06:00 MEZ) aktualisiert.
Bitte beachten Sie die Aktualisierungszeiten!
(Ausgabezeitraum: i.d.R. März bis Oktober)

Vanessa Krauß
2025-07-24 02:43:31
Anzahl der Antworten
: 9
Besuchen Sie die Website der Kommune oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Rettungsdienst. Auf Krisinformation.se finden Sie eine Karte, die zeigt, wo es verboten ist, ein Feuer anzumachen. Es ist verboten, Feuer in Gebieten mit roter oder oranger Farbe anzumachen. Laden Sie die App Brandrisk Ute herunter. Kontrollieren Sie auf brandriskprognoser hos SMHI.

Juergen Petersen
2025-07-14 14:47:01
Anzahl der Antworten
: 9
Rauchen im Wald oder in dessen Nähe – etwa an den Stränden von Havel und Badeseen – ist ebenso verboten wie das Grillen oder Lagerfeuer in Waldnähe.
Diese Verbote gelten übrigens nicht nur bei erhöhter Waldbrandgefahr sondern das ganze Jahr über.
Häufige Ursachen für Waldbrände sind leider auch immer wieder achtlos aus dem Autofenster geworfene Zigarettenkippen.
Trockenes Laub und Äste fangen sehr schnell Feuer und können ganze Wälder in Flammen setzen.
Wer einen Waldbrand entdeckt, sollte sofort die Feuerwehr über den Notruf 112 oder 110 alarmieren.
Geben sie am Telefon möglichst eine genaue Beschreibung der Örtlichkeit und weisen sie ankommenden Einsatzkräften den Weg, da Brände in großen Waldgebieten für unsere Kräfte sonst schwerer zu finden sind.
Jede zeitliche Verzögerung beim Suchen der Brandstelle vernichtet wertvolle Natur und gefährdet Menschen und Tiere.
Lebensräume und Erholungslandschaften gehen verloren und wichtige Leistungen für ein erträgliches Stadtklima und den Schutz unseres Trinkwassers stehen auf dem Spiel.
Anhaltend trockenes Wetter und sommerliche Temperaturen führen oft zu einem erhöhten Waldbrandrisiko in den Berliner Wäldern.
Das ändert sich auch nicht durch vereinzelte Regenschauer.

Cindy Anders
2025-07-14 11:54:41
Anzahl der Antworten
: 14
Informationen zu den Massnahmen in den Kantonen finden Sie auf der BAFU Webseite.
auch lesen
- Ist ein Lagerfeuer im Wald erlaubt?
- Warum kein Feuer im Wald?
- Wann ist Feuer im Wald verboten?
- Wann ist Lagerfeuer verboten?
- Wie hoch ist die Strafe für Feuer im Wald?
- Wie lange brennen Lagerfeuer im Wald?
- Wo ist es erlaubt, ein Lagerfeuer zu machen?
- Welche Strafe droht bei Lagerfeuer?
- Ist es eine Ordnungswidrigkeit, Lagerfeuer zu machen?