Ist es eine Ordnungswidrigkeit, Lagerfeuer zu machen?

Artur Wegner
2025-07-14 16:26:18
Anzahl der Antworten
: 12
Grundsätzlich gilt: Offene Feuer (z.B. ein Lagerfeuer) im Garten sind in der Regel nur mit einer Genehmigung des zuständigen Ordnungsamtes gestattet. Diese wird üblicherweise erst nach einem Besichtigungstermin erteilt. Dabei überprüft eine beschäftigte Person des Ordnungsamtes, ob die notwendige Sicherheit gegeben ist und ob ausreichend Abstand zu Nachbargrundstücken, öffentlichen Plätzen und Wegen eingehalten wird.
In Deutschland existiert kein einheitliches Gesetz zum Entfachen eines Feuers im eigenen Garten. Die Gesetzeslage unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland und ist je nach Gemeinde unterschiedlich geregelt. Es empfiehlt sich daher, sich bei der jeweiligen Stadtverwaltung oder der örtlichen Feuerwehr zu erkundigen.

Margareta Dietz
2025-07-14 16:02:34
Anzahl der Antworten
: 11
Verbrennt auf keinen Fall Abfälle oder ähnliches, das gilt als Ordnungswidrigkeit. Die Frage, ob ein Feuer in eurem eigenen Garten in Ordnung geht, lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Vorschriften dazu werden von den jeweiligen Gemeinden festgelegt. Einfach mal ein Feuerchen in der freien Natur anzünden? Die Antwort dazu lautet ganz klar: Nein! Solche offenen Feuerstellen sind vom Gesetz her nicht erlaubt. Wer ein Lagerfeuer anzünden möchte, sollte sich vorher bei der Gemeine nach den Bestimmungen erkunden. Informiert euch also im Vorhinein, was bei euch erlaubt ist und was nicht, denn sonst drohen schnell bis zu 5000 Euro Bußgeld.
auch lesen
- Ist ein Lagerfeuer im Wald erlaubt?
- Warum kein Feuer im Wald?
- Wann ist Feuer im Wald verboten?
- Wann ist Lagerfeuer verboten?
- Wie hoch ist die Strafe für Feuer im Wald?
- Wie lange brennen Lagerfeuer im Wald?
- Wo ist es erlaubt, ein Lagerfeuer zu machen?
- Welche Strafe droht bei Lagerfeuer?
- Wie finde ich heraus, ob in meiner Gegend ein Feuerverbot besteht?