:

Wo ist es erlaubt, ein Lagerfeuer zu machen?

Lilly Karl
Lilly Karl
2025-08-11 12:31:47
Anzahl der Antworten : 10
0
Auf vielen Campingplätzen gibt es einen ausgewiesenen Bereich, in dem du ein Lagerfeuer machen darfst. Im Wald ist offenes Feuer strengstens verboten, mit Ausnahme von ausgewiesenen Feuerstellen. Ein Campingplatz mit Lagerfeuer hat meistens ausgewiesene Feuerstellen. Zum Glück gibt es aber Campingplätze, wo Lagerfeuer gestattet sind. Wenn man auf fremden Land ein Lagerfeuer machen möchte, benötigt man vorab die Erlaubnis des Eigentümers. Prüfe zuerst, ob das Entzünden eines Feuers erlaubt ist: Je nach Region und Jahreszeit können örtliche Gesetze oder Brandschutzverordnungen das Entzünden von Feuern untersagen. Solltest du an einem anderen Ort ein Lagerfeuer machen wollen, halte immer Rücksprache mit deinem Gastgeber.
Antonius Kühne
Antonius Kühne
2025-07-30 16:22:16
Anzahl der Antworten : 13
0
Ein Feuer in eurem eigenen Garten in Ordnung geht, lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Vorschriften dazu werden von den jeweiligen Gemeinden festgelegt. Informiert euch also lieber vorab, bevor ihr das Feuer anzündet. Kein Problem ist ein Feuer an gekennzeichneten Stellen in Parks und auf Wiesen. Als „offenes Feuer“ gelten auch Campingkocher. Das Thema Lagerfeuer auf Campingplätzen ist ähnlich zu handhaben, wie das Feuer in freier Natur. Der Campingplatz hat seine eigenen Regeln und Vorschriften in Bezug auf das offene Feuer. Meistens gibt es abgesicherte Feuerstellen oder campingplatzeigene Feuerschalen, die ihr nutzen könnt. Informiert euch also direkt am Ankunftstag, ob und wo ihr mit einem gemütlichen Lagerfeuer euren Abend ausklingen lassen könnt.
Marie Gerlach
Marie Gerlach
2025-07-23 02:45:50
Anzahl der Antworten : 8
0
Es gibt offizielle Grillplätze auf denen man geschützte Feuerstellen findet die man nutzen darf. Einfach auf der Webseite der Kommune schauen, die haben in der Regel eine Karte mit allen Grillplätzen die in ihrer Kommune / Landkreis vorhanden sind zur freien Nutzung. Es gibt Bundesländer in denen es noch dafür zugelassene Feuerstellen gibt. Das Lagerfeuer darf nur mit Erlaubnis des Grundeigentümers entzündet werden, gleich ob es sich dabei um Privatbesitz oder öffentliche Flächen (Gemeinde) handelt. Ihre Gemeinde muss dem Lagerfeuer zustimmen - vorausgesetzt, Sie halten alle Sicherheitsvorschriften ein.
Walburga Meister
Walburga Meister
2025-07-14 11:38:24
Anzahl der Antworten : 13
0
In Österreich sind Lager- und Grillfeuer grundsätzlich erlaubt, wenn sie „ausschließlich mit trockenem, unbehandelten Holz oder mittels Holzkohle“ befeuert werden. Das Lagerfeuer darf nur mit Erlaubnis des Grundeigentümers entzündet werden, gleich ob es sich dabei um Privatbesitz oder öffentliche Flächen (Gemeinde) handelt. Im Wald ist das Feuermachen nur mit schriftlicher Erlaubnis des Waldeigentümers erlaubt, ohne diese ist es strikt verboten und es drohen hohe Strafen. Auch in der Schweiz ist das Feuermachen in der Natur grundsätzlich erlaubt. Kantone und Gemeinden können Lagerfeuer in bestimmten Gebieten (z.B. Naturschutzgebieten) untersagen. In Deutschland unterliegt das Grillen und Feuermachen in jedem Bundesland einer gesonderten Regelung. Besondere Beachtung kommt dabei dem Begriff „offenes Feuer“ hinzu, denn darunter wird hier nicht nur das klassische Lagerfeuer, sondern werden auch Kerzen, Fackeln, Laternen und Gaskocher verstanden. Bei Nichtbeachtung des Verbots, das übrigens bis 100 Meter über die Waldgrenze hinausgeht, drohen entsprechende Geldstrafen.