Wie viel verdient ein Polizist jeden Monat?

Lutz Bruns
2025-04-15 00:26:45
Anzahl der Antworten: 7
Als Polizist bei der Bundespolizei bekommst du dein Gehalt nach dem Bundesbesoldungsgesetz gezahlt. Arbeitest du bei einer Landespolizei, wird dein Gehalt durch die einzelnen Landesbesoldungsgesetze bestimmt. Du wirst in eine Besoldungsgruppe, die wir mit A abkürzen, eingeordnet, und das je nach Dienstgrad. Im mittleren Dienst kannst du vom Polizeimeister bis zum Polizeihauptmeister aufsteigen.
So erhöht sich die Besoldungsgruppe, die dein Gehalt bestimmt. → Zusätzlich gilt: Du verdienst mehr, je länger du in einer Position arbeitest. Im mittleren Dienst als Polizeimeister (A7) in Rheinland-Pfalz kannst du beispielsweise mit 2.580 € – 3.240 € rechnen. Die Besoldungsgruppe gibt dein Grundgehalt an.
Darüber hinaus kannst du dein Gehalt durch Zulagen und Zuschläge erhöhen. Du kannst folgende monatlichen Zulagen und Zuschläge bekommen: Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (Sonn- und Feiertage), Zulage für Nachtarbeit (23 – 6 Uhr), Zulage für Schichtdienst und Zulage für besondere Erschwernisse (beispielsweise als verdeckter Ermittler).

Anette Pfeifer
2025-04-07 09:23:24
Anzahl der Antworten: 6
Ein Polizeimeister (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 7 verdient nach der Ausbildung, ledig und ohne Kinder, ca. 2.556 Euro*. Ein Polizeihauptmeister (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 9 verdient nach 15 Dienstjahren, ledig und ohne Kinder, ca. 3.298 Euro*. Ein Polizeikommissar (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 9 verdient nach dem Studium, ledig und ohne Kinder, ca. 2.873 Euro*. Ein Polizeihauptkommissar (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 11 verdient nach 15 Dienstjahren, ledig und ohne Kinder, ca. 3.921 Euro*.
Zu den jeweiligen Netto-Gehältern können weitere Zuschläge wie Nacht-, Feiertags-, Schichtdienst- und Familienzuschlag hinzukommen. Ebenso steigt das Gehalt mit dem nächst höheren Dienstgrad: Polizeiobermeister (m/w/d), Polizeihauptmeister (m/w/d) oder Polizeioberkommissar (m/w/d), Polizeihauptkommissar (m/w/d) und Erster Polizeihauptkommissar (m/w/d).

Irmtraut Kretschmer
2025-03-31 09:31:00
Anzahl der Antworten: 7
Zu Beginn des Studiums erhältst du rund 950 Euro monatlich, zum Abschluss steigt dein Gehalt in der Polizist:innen-Ausbildung auf etwa 1.050 Euro – ein Plus von knapp 11 Prozent. Das Gehalt im mittleren Dienst bei der Polizei liegt zu Beginn bei etwa 1.950 Euro im Monat, was immerhin einer Steigerung von 105 Prozent gegenüber dem Anfangs-Gehalt der Polizei-Ausbildung entspricht. Der nächste Anstieg folgt dann mit einigen Jahren Berufserfahrung, sodass nach und nach 2.900 Euro im Monat möglich sind.
Das Durchschnittsgehalt in diesem Tätigkeitsbereich liegt bei rund 2.750 Euro, doch je nach Region gibt es deutliche Abweichungen. Im Westen verdienen Polizeikräfte im Schnitt 2.900 Euro monatlich, während es im Osten nur 2.300 Euro sind. Auf Länderebene führt Rheinland-Pfalz mit einem Durchschnittsgehalt von 3.350 Euro die Liste an. Am unteren Ende steht Thüringen, wo derzeit nur 2.200 Euro gezahlt werden.

Stanislaw Heinz
2025-03-18 23:02:28
Anzahl der Antworten: 4
Als Polizist/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 45.400 € erwarten. Somit verdienst du als Polizist/in ungefähr 21.792 € - 29.510 € netto im Jahr. Unser Brutto-Netto-Rechner verrät dir, was du netto verdienen kannst – auch monatlich!

Nikolai Bühler
2025-03-18 22:44:02
Anzahl der Antworten: 8
Nach der Ausbildung zum Polizisten bekommst du ein Einstiegsgehalt von 2.859 Euro bis 3.121 Euro brutto im Monat. Das hängt wieder davon ab, ob du bei der Landespolizei oder der Bundespolizei bist. Im mittleren Dienst liegt das Gehalt eines Polizisten zwischen 2.859 und 4.294 Euro brutto im Monat. Wie viel du später als Polizist verdienst, hängt nicht nur von deiner Berufserfahrung ab, sondern auch von anderen Faktoren: Dienstgrad, Alter oder Familienstand. Es gilt: Je mehr Berufserfahrung du sammelst, desto mehr verdienst du.
auch lesen
- Wie wird die Feuerwehr finanziert?
- Wer zahlt die Feuerwehrleute?
- Wie hoch ist das monatliche Gehalt der Feuerwehrleute?
- Wer zahlt, wenn die Feuerwehr anrückt?
- Sind Feuerwehrleute auch Staatsbedienstete?
- Deutschland: Wie viele Freiwillige leisten Feuerwehrdienst?
- Sind alle Feuerwehrmänner Beamte?
- Woher bezieht die Feuerwehr ihr Löschwasser?
- Wie viel Netto-Gehalt bleibt einem Berufsfeuerwehrmann übrig?
- Wer zahlt, wenn mein Toast die Feuerwehr ruft?
- Wie viel Gehalt bekommen Feuerwehrleute?
- Wie berechnet sich die Rente eines Feuerwehrmannes im Ruhestand?
- Wie hoch sind die Gehälter von Feuerwehrleuten?