:

Sind Feuerwehrleute auch Staatsbedienstete?

Bodo Otto
Bodo Otto
2025-03-28 07:01:40
Anzahl der Antworten: 8
Bei den Berufsfeuerwehren sind die Feuerwehrangehörigen als Beamtinnen und Beamte des feuerwehrtechnischen Dienstes oder vergleichbare Beschäftigte hauptberuflich tätig. In vielen großen Städten unseres Landes gibt es Feuerwehren mit hauptamtlichen Feuerwehrangehörigen; diese werden ebenfalls als Beamte oder vergleichbare Beschäftigte eingestellt. Die Beamtinnen und Beamten absolvieren nach einer Berufsausbildung oder einem Studium eine zusätzliche sechsmonatige (mittlerer Dienst) oder zweijährige (gehobener und höherer Dienst) feuerwehrtechnische Ausbildung und schließen diese mit einer Laufbahnprüfung ab.
Gaby Groß
Gaby Groß
2025-03-18 17:55:51
Anzahl der Antworten: 2
Feuerwehrmänner sind Beamte. Die meisten Feuerwehrangehörige sind bei den Berufsfeuerwehren Beamte, daher richtet sich ihr Einkommen nach Besoldungsstufen.
Wera Kühne
Wera Kühne
2025-03-18 16:15:19
Anzahl der Antworten: 5
Nein. Nur die Wehrführungen werden in der Regel für die Dauer ihrer Tätigkeit ins Beamtenverhältnis als Ehrenbeamte auf Zeit übernommen und vereidigt. Allerdings muss sich der Freiwillige Feuerwehrler dennoch bewusst sein, das er in einem öffentlichen Dienstverhältnis steht. Die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen stehen zur Gemeinde als Trägerin der gemeindlichen Einrichtung in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis besonderer Art.