Wie kann ich meine Postanschrift ändern?

Nicolas Urban
2025-08-20 00:30:45
Anzahl der Antworten
: 15
dann mach einen nachsendeauftrag bei der post! da kannst du dann deine eltern angeben!
Du kannst Deine Post hinschicken lassen, wohin Du willst.
Wichtig ist nur, dass Dein Name am Briefkasten steht.
lege dir doch ein Postfach bei der Post zu.
Kostet zwar etwas, aber ist besser, als wenn Briefe nicht zugestellt werden.

Luzie Forster
2025-08-09 02:48:25
Anzahl der Antworten
: 22
Ihr Nachsendeauftrag bei Umzug oder Abwesenheit Ganz gleich, wohin es Sie zieht, Ihre Post zieht mit. Mit dem NACHSENDESERVICE leiten wir Ihre Post automatisch an Ihre Wunschadresse weiter.
Jetzt online beauftragen
Sie planen Ihren Umzug oder sind für längere Zeit abwesend.
Dann nutzen Sie den NACHSENDESERVICE.
Auch bei Sterbefällen oder anderen Gründen werden die Briefsendungen an die gewünschte Adresse bis zu 6 Monate nachgesendet.
Damit Sie durchgehend erreichbar bleiben, geben Sie Ihren Nachsendeauftrag spätestens 5 Werktage vor Beginn der Laufzeit auf.
Mit einem Einschreiben kommen wichtige Briefe sicher und mit Nachweis beim Empfänger an.
Wählen Sie jetzt einen Ablageort für Ihre Pakete an Ihrem neuen Wohnsitz.
Empfangen Sie Ihre Post klassisch im Briefkasten oder im Postfach, lassen Sie sie an Ihre neue Adresse nachsenden oder empfangen Sie Ihre Post digital und lesen Sie auch im Urlaub wichtige Post einfach online.

Waldemar Hinz
2025-08-01 17:57:39
Anzahl der Antworten
: 15
Sie können uns Ihre neue Adresse über Ihr Online Banking mitteilen. Ändern Sie Ihre Adresse nach einem Umzug schnell, damit Briefe oder beispielsweise Folgekarten ankommen. Innerhalb Deutschlands sind Änderungen online und telefonisch möglich. Für Änderungen außerhalb von Deutschland kontaktieren Sie uns schriftlich oder besuchen Sie eine Filiale.
Melden Sie sich in der Banking App an. Klicken Sie in der unteren Navigationsleiste auf "Service". Tippen Sie auf den Schnelleinstieg "Personendaten ändern". Scrollen Sie bis zum Abschnitt "Meine Meldeadresse". Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf "Weiter". Bestätigen Sie die Änderung mit einer TAN.
Melden Sie sich mit Ihren Online Banking-Zugangsdaten an, um Ihre Adresse ändern zu können. Scrollen Sie zu "Meine Meldeadresse" und ergänzen Sie die erforderlichen Angaben. Die Auftragsbestätigung erfolgt per TAN-Freigabe.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns rund um die Uhr: 24 Stunden - 7 Tage - weltweit. Authentifizieren Sie sich mit Ihrem Online Banking-Zugangsdaten. Bei einem Anruf aus der Banking App sind Sie automatisch authentifiziert. Sie werden bei der Änderung Ihrer Adresse telefonisch durch uns unterstützt. Sie bestätigen die Änderung Ihrer Adresse mit einer TAN-Eingabe.
Öffnen Sie das Formular zur Adressänderung im Inland (PDF). Füllen Sie das Formular mit den erforderlichen Angaben aus. Drucken Sie das Formular aus und unterschreiben Sie es. Senden Sie uns das unterschriebene Formular im Original an folgende Adresse: Commerzbank AG, Kaiserstraße 16, 60281 Frankfurt.
Nutzen Sie das Formular zur länderübergreifenden Adressänderung (PDF). Füllen Sie das Formular mit allen benötigten Angaben aus und unterschreiben Sie dieses. Bei einer grenzüberschreitenden Adressänderung benötigen wir zusätzlich die Selbstauskunft zur steuerlichen Ansässigkeit und die Abmeldebescheinigung eines deutschen Einwohnermeldeamtes. Die Abmeldebescheinigung ist erforderlich, wenn Sie bei Umzug die deutsche Steuerpflicht verlassen. Senden Sie das Formular zur Adressänderung sowie die zusätzlich erforderlichen Dokumente postalisch an folgende Adresse: Commerzbank AG, Kaiserstraße 16, 60281 Frankfurt.

Manfred Schneider
2025-07-28 00:33:55
Anzahl der Antworten
: 8
Um Ihre Postadresse zu ändern, sollten Sie Ihre Postadresse unabhängig von Ihrer Wohnadresse ändern, wenn Sie Briefe und Pakete an eine andere Adresse als die aktuelle Wohnadresse liefern lassen möchten.
Das Ändern der Postadresse muss nicht zwingend mit einer Änderung der Wohnadresse verbunden sein.
Möchten Sie Ihre Post nicht an Ihre Wohnadresse, sondern beispielsweise an einen Zweitwohnsitz geliefert bekommen, stellen Sie einen schriftlichen Antrag bei der Post.
Lassen Sie sich dazu von Ihrer Postfiliale ein Formular zum Ändern der Postadresse aushändigen, oder laden Sie das Formblatt von der Internetseite der Deutschen Post herunter.
Den Antrag füllen Sie aus und geben ihn in Ihrer Postfiliale ab.
Ein Nachsendeauftrag ist sowohl bei einer Änderung der Postadresse durch Umzug als auch bei einer Postadressänderung unabhängig von der Wohnadresse hilfreich.
Sie können den Auftrag entweder direkt bei der Poststelle oder über ein Online-Formular auf der Homepage der Deutschen Post stellen.
Auch andere Dienstleister wie nachsendeauftrag.org oder nachsendeauftrag.net bieten diesen Service inzwischen an.
Bei Änderungen der Postadresse auf eine neue Postleitzahl wird die lokale Postfiliale den Antrag an die zuständige Poststelle weitervermitteln.
Meist können Sie zwischen sechs oder zwölf Monaten Nachsendedauer wählen.
Eine Nachsendedauer von sechs Monaten reicht für gewöhnlich aus, wobei kurz vor Auslaufen des Auftrags im Zweifelsfall ein Antrag auf Verlängerung gestellt werden kann.
Nicht nur ein Nachsendeauftrag hilft Ihnen dabei, Ihre Post zu erhalten, es ist wichtig, auch alle relevanten Stellen über Ihre neue Adresse zu informieren, damit Sie nach Ablauf des Auftrags weiterhin Post erhalten.
Vergessen Sie diesen wichtigen Schritt nicht, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin alle wichtigen Dokumente und Korrespondenzen erhalten.

Harri Hahn
2025-07-17 06:41:46
Anzahl der Antworten
: 12
Wenn Sie das Online-Banking Ihrer Sparkasse nutzen, können Sie Ihre Adresse ganz einfach selbst mit einer TAN online ändern.
Loggen Sie sich beim Online-Banking Ihrer Sparkasse ein.
Klicken Sie links auf die Option "Persönliche Einstellungen".
Klicken Sie unter dem Menüpunkt "Wohnanschrift" rechts auf den Stift.
Geben Sie nun Ihre neue Adresse ein und bestätigen Sie mit "Weiter".
Im nächsten Schritt müssen Sie Ihre Eingaben noch einmal bestätigen.
Zur Sicherheit wird die Änderung abschließend mit einer TAN autorisiert.
Adresse online ändern
Loggen Sie sich in Ihren Online-Banking-Account ein und passen Sie dort Ihre Daten an.
Wenn Sie das Online-Banking nicht nutzen, können Sie Ihren persönlichen Berater telefonisch oder schriftlich über die Adressänderung in Kenntnis setzen.