:

Was heißt AdF bei der Feuerwehr?

Hendrik Westphal
Hendrik Westphal
2025-07-17 12:40:53
Anzahl der Antworten : 13
0
Besonders bei einer anspruchsvollen Aufgabe wie dem Dienst in einer Freiwilligen Feuerwehr, bei dem alle AdF neben der Tätigkeit in der Feuerwehr auch noch einem anderen Beruf nachgehen. In der nachfolgenden Zeitleiste haben wir versucht, die Aus- und Fortbildung eines AdF im Laufe der Feuerwehrmitgliedschaft darzustellen. Der Ausbildungsverlauf hängt stark vom persönlichen Engagement, der Vorbildung und persönlichen Eignung des einzelnen AdF ab. Die AdF werden für den Einsatz unter Atemschutz z.B. für den Löschangriff in Gebäuden ausgebildet. 2 Jahre nach erfolgreich absolvierter Grundausbildung und der erfolgreich absolvierten Kompetenzaufbauphase innerhalb der eigenen Feuerwehr kann auf Grund fachlicher Eignung und bescheinigter Führungskompetenz die Truppführerausbildung absolviert werden. Bei Interesse und fachlicher Eignung kann die Ausbildung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge besucht werden. Die Sondereinheiten der Freiw. Feuerwehr Singen stehen allen Interessierten offen und bieten jeweils eigene Ausbildungsprogramme für die Mitglieder an. Bei entsprechender Eignung kann ein AdF für den Gruppenführerlehrgang an der Landesfeuerwehrschule angemeldet werden. Nach absolviertem Gruppenführerlehrgang können geeignete AdF zum Zugführerlehrgang an der Landesfeuerwehrschule angemeldet werden. Bereits mit der erfolgten Lehrgangsanmeldung beginnt die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an den Gruppenführer/Zugführer-Fortbildungen.