:

Warum werden Flaggen nachts eingeholt?

Daniela Schröder
Daniela Schröder
2025-08-13 13:02:22
Anzahl der Antworten : 12
0
Die Flaggen werden abends bei Sonnenuntergang, spätestens um 21:00 Uhr, eingeholt. Das Hissen der Flaggen wird im Ausland oft als ein Akt der Höflichkeit angesehen und sollte daher respektiert werden. Die Nationalflagge muss, wie gesetzlich vorgeschrieben, jederzeit gut sichtbar sein. Die Flaggenparade ist ein internationaler maritimer Brauch, der nicht gesetzlich kodifiziert ist. Heute werden die Flaggen vom 1. Mai bis zum 3. September um 8 Uhr und in den übrigen Monaten um 9 Uhr gehisst.
Ahmed Geiger
Ahmed Geiger
2025-08-04 15:27:37
Anzahl der Antworten : 9
0
Grundsätzlich werden Flaggen von Behörden nur bei Tageslicht gehisst. Bei Dunkelheit müssen sie eingeholt werden. In den meisten Fällen orientiert sich die Dauer der Beflaggung an der jeweiligen Öffnungszeit einer Behörde.
Sigmund Jacobs
Sigmund Jacobs
2025-07-31 00:28:17
Anzahl der Antworten : 15
0
Nachts werden Flaggen meistens eingeholt, sie wehen also nur tagsüber. Dies dient vor allem dingen dazu, den Verschleiß des Materials zu minimieren. Denn der Gebrauch von zerfledderten oder verblichenen Nationalflaggen kann als Respektlosigkeit empfunden werden.
Hanno Bachmann
Hanno Bachmann
2025-07-18 07:54:26
Anzahl der Antworten : 8
0
Morgens wird die Flagge gehisst, abends – am besten bei Dunkelheit – wieder eingeholt. Ausnahme: Beleuchtete Flaggen dürfen auch über Nacht wehen! Soll die Beflaggung mehrere Tage andauern wird die Flagge jeweils abends eingeholt und am nächsten Morgen wieder gehisst. Ausnahme: Wenn die Flagge durch ausreichende Beleuchtung auch bei Dunkelheit sichtbar ist, kann sie auch über Nacht gehisst bleiben.