:

Welche Ausbildung haben die meisten Feuerwehrleute?

Liesbeth Appel
Liesbeth Appel
2025-07-18 22:15:57
Anzahl der Antworten : 13
0
Eine handwerkliche Berufsausbildung ist meines Wissens die Grundvoraussetzung, um im mittleren Dienst der BF aufgenommen zu werden, wobei Optiker und Goldschmiede eher nicht so gefragt sind. Da der Beruf des Feuerwehrmannes sehr handwerklich geprägt ist, sollte man das Vorhaben aber noch einmal gewaltig überdenken. Entschuldigung, wenn das hart klingt, aber was will er bei der Feuerwehr, wenn er keine handwerkliche Begabung hat? Bei der Feuerwehr dreht sich nicht alles immer nur um Feuer löschen, das Macht im Schnitt gerade mal 10% aus. Nebenbei: So gut wie alle Berufsfeuerwehren lassen jeden Anwärter auch zum Rettungssanitäter oder Rettungsassistenten ausbilden. Aber wenn er wirklich keine handwerkliche Ausbildung machen möchte, gibt es eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass er eine Ausbildung zum Notfallsanitäter macht und danach dann die feuerwehrtechnische Grundausbildung. Die Alternative wäre evtl. der höhere Dienst mit abgeschlossenem Studium, wie z.B. Ingenieurswissenschaften oder Medizin. Schau am besten mal, ob die Berufsfeuerwehren wo er gerne hingehen würde eine Stufenausbildung anbieten. Dann ist euer Sohn bei der Feuerwehr schon unter Vertrag, bekommt aber vorher dennoch eine etwas verkürzte handwerkliche Ausbildung, schnuppert aber auch schon etwas in das Feuerwehrwesen rein.