:

Was machen Kinder bei der freiwilligen Feuerwehr?

Kornelia Meyer
Kornelia Meyer
2025-07-19 03:36:10
Anzahl der Antworten : 14
0
Ziel der Kinderfeuerwehr ist es, Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren die Aufgaben der Feuerwehr spielerisch erfahrbar zu machen. dabei wird besonders auf einen sozialen und kameradschaftlichen Umgang Wert gelegt, um die Sozialkompetenz der Kinder zu stärken. Neben Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und erster Hilfe werden auch die Bekleidung und Gerätschaften der Feuerwehr thematisiert und altersgerecht vermittelt. Der Dienstplan, der von den Kindern mitgestaltet werden kann, sieht neben der feuerwehrtechnischen Wissensvermittlung auch Spiele, kleine Wettbewerbe, Bastelarbeiten, gelegentliche Grillfeste und Besuche von Jubiläumsveranstaltungen vor. Zudem werden regelmäßig Ausflüge unternommen, um bspw. das jährliche Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren, die Feuerwehrtechnische Zentrale oder auch die Cloppenburger Polizei zu besuchen. Seit 2022 unterstützt die Kinderfeuerwehr auch die Jugendfeuerwehr beim alljährlichen Fackellauf des Heimatvereins Cloppenburg im Rahmen des Cityfestes.