Brand 3: Was bedeutet diese Bezeichnung bei der Feuerwehr?

Peggy Voss
2025-03-29 21:18:52
Anzahl der Antworten: 6
B3 Brände, bei denen mehr als ein Löschzug erforderlich sind, z.B. Brand eines Wohnhauses, kleinerer Gewerbebetrieb, Dachstuhlbrand u.
Örtlich zuständige Feuerwehr und benachbarte Feuerwehren laut Alarmplan, sodass mindestens sechs Löschfahrzeuge eingesetzt werden können.
Von den sechs Löschfahrzeugen müssen mindestens zwei Tanklöschfahrzeuge sein, vier Fahrzeuge müssen mit Atemschutz ausgestattet sein.

Helen Adler
2025-03-20 01:04:37
Anzahl der Antworten: 9
Brand 3 (B3): Gebäudebrand.
Brand (B3Y): Gebäudebrand mit Menschengefährdung 🚨

Manuel Wolf
2025-03-19 20:05:02
Anzahl der Antworten: 5
F3 (Feuer Stufe 3, z. B. Zimmerbrand, Kellerbrand, Garagenbrand, Schuppenbrand usw.)
auch lesen
- Was sind Feuerwehrdienstvorschriften und warum sind sie wichtig?
- Bekämpfung von Brandbekämpfung: Was ist FwDV 3?
- FwDV 1: Was verbergen die Feuerwehr-Dienstvorschriften?
- Wer macht die Feuerwehrdienstvorschrift?
- Wie lange können Feuerwehrleute im Einsatz maximal im Dienst bleiben?
- FwDV 2: Was steckt hinter dieser Feuerwehr-Dienstvorschrift?
- FwDV 100: Was steckt hinter der Feuerwehr-Dienstvorschrift?
- FwDV 2 verstehen: Was regelt diese Feuerwehr-Dienstvorschrift wirklich?
- FwDV 7: Was regelt die Feuerwehr-Dienstvorschrift genau?
- Freiwillige Feuerwehr: Wie viel Zeit muss ich investieren?
- Wie lange können Feuerwehrleute im Einsatz bleiben?
- Muss mein Arbeitgeber mir Arbeitsfreistellung für Feuerwehreinsätze gewähren?
- Dauer der Truppmann 1 Ausbildung: Was muss ich wissen?
- PDV 100: Was bedeutet diese Abkürzung und was macht sie?
- Was genau ist DV 100?
- Was ist Brand 5 und warum sollte es wichtig sein?
- FwDV 10: Was steht drin? Kurz & bündig!