Wie viele Erzieher sollten bei einem Ausflug dabei sein?

Boris Menzel
2025-08-07 13:08:15
Anzahl der Antworten
: 11
Verständlich, wenn zwei Erzieher*innen keinen Ausflug mit 25 Kindern unternehmen möchten. Auf einem unübersichtlichen Gelände wäre die Aufsichtspflicht in einem solchen Fall kaum noch zu gewährleisten. Die Erzieher*innen haben allerdings das Recht, diese Aufsichtspflicht zu delegieren, beispielsweise an Praktikant*innen oder Eltern. Die meisten Kitas haben zum Beispiel kein Problem damit, wenn ein Elternteil die Aufsicht für mehrere Kinder übernimmt. Die Eltern müssen sich in einem solchen Fall selbstständig absprechen und die Vereinbarung schriftlich festhalten. Warum es allerdings nicht ausreicht, wenn sich einige Eltern bereit erklären, die Erzieher*innen zu begleiten, erschließt sich den meisten nicht.

Ursula Lemke
2025-07-24 16:15:47
Anzahl der Antworten
: 23
Denn die bestimmt sich nach der Dynamik in der Gruppe – agieren die Kinder schon selbstständig und zuverlässig oder benötigen sie noch sehr viel Aufmerksamkeit.
Klar sollte auf jeden Fall sein: mindestens zwei Erzieher/innen pro Ausflug sollten auf jeden Fall dabei sein.
Darauf gibt es keine pauschale Antwort.
auch lesen
- Was lernen Kinder durch Ausflüge?
- Was fördern Ausflüge?
- Was kann man mit der Klasse machen Ausflug?
- Was macht man im Ausflug?
- Was ist der Sinn von Ausflügen?
- Was ist ein guter Satz für einen Ausflug?
- Warum sind Ausflüge wichtig?
- Was macht Spaß, einer Klasse beizubringen?
- Welche Ideen gibt es für eine Klassenfahrt?