Was darf ein gemeinnütziger Verein nicht?

Gottfried Jacobs
2025-07-25 00:17:05
Anzahl der Antworten
: 14
Ein gemeinnütziger Verein darf nicht in erster Linie wirtschaftliche Zwecke zum eigenen Nutzen verfolgen.
Das heißt, dass der Verein nicht selbstlos handelt, wenn er wirtschaftliche Vorteile für den Verein oder seine Mitglieder erzielt.
Zu dem selbstlosen Handeln gehört aber auch, dass die finanziellen Mittel eines Vereins grundsätzlich zeitnah wieder für den gemeinnützigen Zweck verwendet werden müssen und nicht ohne weiteres angespart werden dürfen.
Es gibt jedoch Ausnahmen, wie z.B. die Bildung von Rücklagen, weil das Geld später noch für die Umsetzung der gemeinnütigen Zwecke benötigt wird.
Der Verein darf seine Ziele nicht nur nebenbei und nicht in erster Linie verfolgen, sondern vielmehr ausschließlich und unmittelbar.
Ein Verstoß gegen eines dieser Gebote kann dazu führen, dass der Verein seine Gemeinnützigkeit verliert und somit auch die damit verbundenen steuerlichen Vorteile.
Eine ordnungsgemäße Aufzeichnung über sämtliche Einnahmen und Ausgaben ist ebenfalls erforderlich, um die Gemeinnützigkeit eines Vereins nachzuweisen.
Das bedeutet, dass die Förderung der gemeinnützigen Zwecke das einzige Ziel des Vereins sein muss.
Ein Verein, der mehrere Ziele verfolgt, von denen nicht alle gemeinnützig sind, kann seine Gemeinnützigkeit verlieren, wenn nicht alle Ziele den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Das bedeutet, dass ein Verein, der sowohl gemeinnützige als auch nicht gemeinnützige Ziele verfolgt, als nicht gemeinnützig eingestuft werden kann, wenn die nicht gemeinnützigen Ziele gegenüber den gemeinnützigen Ziele überwiegen.
auch lesen
- Sind Freiwillige Feuerwehren eingetragene Vereine?
- Kann ein Feuerwehrverein als gemeinnützig anerkannt werden?
- Welche Rechtsform hat ein Feuerwehrverein?
- Ist Feuerwehr ein öffentliches Ehrenamt?
- Ist die freiwillige Feuerwehr ein Hobby?
- Wie viel Geld darf ein gemeinnütziger Verein besitzen?
- Welche Rechtsform ist eine Feuerwehr?
- Wann ist ein Verein gemeinnützig?