Warum sollte man immer ein trockenes Handtuch in den Trockner geben?

Meinolf Klemm
2025-09-16 04:51:23
Anzahl der Antworten
: 13
Nasse Kleidung, Bettwäsche und Co. in Zukunft nur noch mit einem trockenen Handtuch in den Wäschetrockner zu geben, rentiert sich gleich aus zwei guten Gründen. Zum einen wird die Feuchtigkeit der nassen Wäsche durch das Handtuch absorbiert, sodass die Textilien deutlich schneller trocken sind. Zum anderen verbraucht der Trockner durch die verkürzte Trocknungszeit auch noch weniger Energie. Sie sparen mit diesem genialen Haushalts-Trick also ganz nebenbei auch noch Geld, ohne viel dafür tun zu müssen! Geben Sie die nasse Wäsche nach dem Waschgang wie gewohnt in den Trockner. Zusätzlich kommt jetzt noch ein großes, trockenes Handtuch in die Trommel – zum Beispiel ein Badetuch. Sollten Sie kein großes Handtuch im Haus haben, können Sie sich auch mit zwei kleineren behelfen.

Dieter Fricke
2025-09-16 02:37:44
Anzahl der Antworten
: 20
Ein großes trockenes Handtuch zusammen mit nasser Kleidung, Bettwäsche und Co. in den Trockner zu geben, rentiert sich aus zweierlei Gründen: Einerseits absorbiert das trockene Handtuch die Feuchtigkeit der nassen Wäsche und lässt sie somit schneller trocknen. Der zweite Grund liegt somit fast schon auf der Hand: Trocknet die Wäsche in der Maschine schneller, verkürzt sich die Trocknungszeit und der Trockner verbraucht weniger Energie. Dadurch spart man sich nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Geld. Legen Sie die nasse gewaschene Wäsche in den Trockner und geben Sie zusätzlich ein großes, trockenes Handtuch – oder zwei kleine trockene Handtücher – in die Trommel.

Leonore Seidel
2025-09-16 02:28:17
Anzahl der Antworten
: 11
Man sollte immer ein trockenes Handtuch in den Trockner geben, weil das Handtuch Feuchtigkeit absorbieren und die restliche Wäsche schneller trocken werden soll. Das Handtuch vergrößert die zur Verfügung stehende Oberfläche. Durch das Hinzufügen des Handtuchs kann eine geringe Menge des zu verdunstenden Wassers von der nassen Wäsche auf das Handtuch übergehen. Am Ende müssen alle Teile in der Wäschetrommel die gleiche Endfeuchte wieder erreichen. Ein trockenes Handtuch mit in den Wäschetrockner zu geben, hilft also nicht dabei, Energie und Geld zu sparen.

Reinhild Barth
2025-09-16 01:28:25
Anzahl der Antworten
: 10
Wenn Sie ein trockenes Handtuch mit in den Trockner legen, reduziert sich die Trockenzeit Ihrer Wäsche nochmal erheblich. Das frische Handtuch saugt die Feuchtigkeit der restlichen Klamotten mit auf und führt dazu, dass der Trockenzyklus im Trockner noch viel schneller fertig ist.
auch lesen
- Was muss man beim Wäschetrockner beachten?
- Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung eines Trockners getroffen werden?
- Wie verwende ich einen Wäschetrockner sicher?
- Wie benutzt man einen Trockner in Großbritannien?
- Was sollte auf keinen Fall in den Trockner?
- Wie benutzt man einen Trockner sicher?
- Was soll man nicht in einem Trockner tun?