Wie benutzt man einen Trockner sicher?

Elvira Merkel
2025-09-16 03:16:46
Anzahl der Antworten
: 13
Entferne Feuerzeuge und Streichhölzer aus den Taschen der Textilien.
Binde Stoffgürtel, Schürzenbänder usw. zusammen oder verwende einen Wäschesack.
Schließe Reißverschlüsse, Haken, Ösen und Knöpfe.
Sortiere die Wäsche für ein gleichmäßiges Trocknungsergebnis nach Gewebeart und Trocknungsprogramm.
Entferne Metallteile, wie z. B. Büroklammern, aus den Taschen der Textilien.
Trockne sehr kleine Textilien, z. B. Babysocken, immer zusammen mit großen Wäschestücken, z. B. Handtüchern.
Dosiere Wasch- und Pflegemittel beim Waschen der zu trocknenden Wäsche nach den Herstellerangaben.
Reinige den Feuchtigkeitssensor regelmäßig.
Trockne nicht zu viel Wäsche auf einmal, da dies zu ungleichmäßiger Trocknung führen kann.

Karola Hahn
2025-09-16 02:02:05
Anzahl der Antworten
: 8
Stellen Sie den Trockner und die Waschmaschine nie ohne fixe Verankerung übereinander.
Fragen Sie im Handel, ob Sie Ihren Trockner auf Ihre Waschmaschine stellen können.
Der Trockner sollte außerdem nicht direkt hinter einer Tür stehen, also nicht z.B. in den Abstellraum, da das Gerät die Luftzirkulation braucht.
Sowohl beim Ablufttrockner als auch bei einem traditionellen Kondenstrockner ist während des Trocknens auf eine ausreichende Frischluftzufuhr zu achten.
Sie sollten den Trockner ein paar Stunden vor dem Einschalten stehen lassen.
auch lesen
- Was muss man beim Wäschetrockner beachten?
- Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung eines Trockners getroffen werden?
- Warum sollte man immer ein trockenes Handtuch in den Trockner geben?
- Wie verwende ich einen Wäschetrockner sicher?
- Wie benutzt man einen Trockner in Großbritannien?
- Was sollte auf keinen Fall in den Trockner?
- Was soll man nicht in einem Trockner tun?
- Warum sollten T-Shirts nicht im Trockner getrocknet werden?
- Kann ich tropfnasse Kleidung in den Trockner geben?