Wie verwende ich einen Wäschetrockner sicher?

Giesela Brückner
2025-09-16 01:16:03
Anzahl der Antworten
: 10
Entferne Feuerzeuge und Streichhölzer aus den Taschen der Textilien.
Binde Stoffgürtel, Schürzenbänder usw. zusammen oder verwende einen Wäschesack.
Schließe Reißverschlüsse, Haken, Ösen und Knöpfe.
Sortiere die Wäsche für ein gleichmäßiges Trocknungsergebnis nach Gewebeart und Trocknungsprogramm.
Entferne Metallteile, wie z. B. Büroklammern, aus den Taschen der Textilien.
Trockne sehr kleine Textilien, z. B. Babysocken, immer zusammen mit großen Wäschestücken, z. B. Handtüchern.
Gewirkte Textilien, wie T-Shirts und Trikotwäsche, laufen beim ersten Trocknen oft ein.
Verwende ein Schonprogramm.
Trockne pflegeleichte Wäsche nicht zu stark.
Dosiere Wasch- und Pflegemittel beim Waschen der zu trocknenden Wäsche nach den Herstellerangaben.
Reinige den Feuchtigkeitssensor regelmäßig.
auch lesen
- Was muss man beim Wäschetrockner beachten?
- Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung eines Trockners getroffen werden?
- Warum sollte man immer ein trockenes Handtuch in den Trockner geben?
- Wie benutzt man einen Trockner in Großbritannien?
- Was sollte auf keinen Fall in den Trockner?
- Wie benutzt man einen Trockner sicher?
- Was soll man nicht in einem Trockner tun?