:

Wo gibt es die höchstbezahlten Feuerwehrkarrieren?

Hanno Bachmann
Hanno Bachmann
2025-04-15 23:48:01
Anzahl der Antworten: 1
Als Werkfeuerwehrmann bekommst du ein überdurchschnittliches Gehalt gezahlt. So kannst du schon unmittelbar nach deiner Ausbildung mit einem Lohn von mindestens 2.500 Euro brutto rechnen. Erreichst du dagegen eine Führungsposition oder machst eine Weiterbildung wie die zum Industriemeister, überspringst du damit mehrere Lohnstufen und kannst als Werksfeuerwehrmann bis zu 3.700 Euro brutto im Monat verdienen.
Christopher Jürgens
Christopher Jürgens
2025-04-07 19:11:30
Anzahl der Antworten: 7
Besonders hoch fallen die Einkommen in Hessen und Nordrhein-Westfalen aus, wo der Durchschnitt bei 5.191 Euro liegt.
Marga Schüler
Marga Schüler
2025-03-29 16:32:48
Anzahl der Antworten: 7
Das höchste Gehalt verdienen Feuerwehrkräfte in Baden-Württemberg. Dort verdienen sie ungefähr 3.950 Euro brutto pro Monat. Das niedrigste mittlere Gehalt von Feuerwehrkräften beträgt ca. 3.360 Euro brutto pro Monat und wird in Sachsen ausgezahlt. In der Regel ist das Gehalt von Feuerwehrkräften höher, wenn sie in größeren Firmen oder Betrieben arbeiten, beispielsweise im öffentlichen Dienst einer Bundesbehörde oder größeren Feuerwehrdienststelle.
Meta Huber
Meta Huber
2025-03-29 15:40:31
Anzahl der Antworten: 7
Bei der Berufsfeuerwehr liegt das Gehalt z.B. in Hessen und Nordrhein-Westfalen im oberen Bereich. Im Schnitt liegt bei der Berufsfeuerwehr das Gehalt etwas unter dem Lohn der Werksfeuerwehr – die Stellen dort sind aber auch schwierig zu bekommen.