:

Arten von Atemschutzmasken: Welcher Schutz ist am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet?

Ivo Petersen
Ivo Petersen
2025-04-07 09:09:10
Anzahl der Antworten: 6
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Atemschutzgeräten. Welcher Gerätetyp bzw. welches Gerät im Einzelfall benutzt wird, ist abhängig von den Bedingungen der Einsatzsituation, z.B. von den durchzuführenden Arbeiten und der Umgebungsatmosphäre. Wenn die Gefahr besteht, dass Sie durch das Einatmen von Schad-stoffen oder durch Sauerstoffmangel gesundheitliche Schäden davontragen oder unzumutbar belästigt werden können, muss ein geeignetes Atemschutzgerät ausgewählt und zur Verfügung gestellt werden.
Emil Mayer
Emil Mayer
2025-03-29 18:24:26
Anzahl der Antworten: 12
Jede Art von Atemschutzmittel wurde für eine bestimmte Anwendung konstruiert. Wird das falsche Atemschutzgerät am falschen Ort eingesetzt, ist je nach Situation keine ausreichende Schutzwirkung gegeben. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Filtergeräten und Isoliergeräten. Bei Filtergeräten richtet sich die Art des Filters nach den Schadstoffen. Wird ein falscher Filter benutzt, kann er seine Schutzwirkung nicht entfalten. Isoliergeräte (Schlauchgeräte oder autonome Isoliergeräte) müssen Sie dann bereitstellen, wenn ein Atemschutz mit Filter nicht ausreichend ist.
Gert Schaller
Gert Schaller
2025-03-29 13:44:56
Anzahl der Antworten: 11
Wenn Sie mit Dämpfen, Partikeln und gefährlichen Substanzen arbeiten, ist es wichtig, dass Sie eine Schutzmaske – auch Atemschutzmaske genannt – tragen. Es gibt drei Arten von Atemschutzmasken: Atemschutzmasken mit Filter, Atemschutzgeräte mit Motor und Atemschutzgeräte mit Luftzufuhr. Einige Tätigkeiten unterliegen besonderen gesetzlichen Anforderungen.