Gehalt eines Feuerwehrhauptmanns – Was können Sie verdienen?

Heinz-Georg Albers
2025-07-20 17:14:59
Anzahl der Antworten
: 14
Ein Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr verdient je nach Erfahrung und Dienstgrad ein monatliches Bruttogehalt.
Ein Berufsfeuerwehrmann, der frisch aus der Ausbildung kommt, verdient zwischen 2.200 und 2.600 Euro brutto im Monat.
Mit einigen Jahren Berufserfahrung und einer höheren Position wie etwa dem Gruppenführer kann das Gehalt auf 2.800 bis 3.500 Euro brutto steigen.
Feuerwehrleute in höheren Positionen, wie etwa einem Brandmeister oder einer Führungskraft, können ein Gehalt von 4.000 bis 5.000 Euro brutto im Monat erreichen.
In Deutschland verdient ein Berufsfeuerwehrmann im Schnitt zwischen 2.200 und 5.000 Euro brutto im Monat.
Freiwillige Feuerwehrleute sind in der Regel ehrenamtlich tätig und erhalten keine reguläre Vergütung, jedoch eine Aufwandsentschädigung für ihre Einsätze, die von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein kann.
Diese liegt oft bei etwa 10 bis 20 Euro pro Einsatz.

Sigurd Kellner
2025-07-18 20:04:13
Anzahl der Antworten
: 15
Ein Feuerwehrhauptmann kann zwischen 3.800 und 4.800 Euro brutto im Monat verdienen.
Die Zahlen können jedoch je nach Bundesland variieren.
Ein Feuerwehrhauptmann wird nach Tarif entlohnt, da er Angestellter im öffentlichen Dienst ist.
Die genaue Entlohnung hängt von der Verantwortung und der Berufserfahrung ab.
Das Gehalt kann auch je nach Stufe variieren und steigt mit der Zeit und gesammelter Erfahrung.
Es gibt auch freiwillige Feuerwehrleute, die kein festes Gehalt bekommen.
Stattdessen gibt es eine Aufwandsentschädigung pro Einsatz oder Fahrtkostenzuschuss.

Guiseppe Eckert
2025-07-06 08:12:26
Anzahl der Antworten
: 18
Wer sich dazu entschiedet, bei der Feuerwehr hauptberuflich zu arbeiten, muss zuerst eine ein- bis zweijährige Ausbildung absolvieren. Die sogenannten Anwärter verdienen, abhängig vom Bundesland, knapp 1.500 Euro brutto im Monat. Da es aber einen enormen Fachkräftemangel gibt, kriegen die meisten Anwärter einen zusätzlichen Sonderzuschlag. Bei manchen Städten oder Kommunen beträgt der bis zu 90 Prozent vom Grundgehalt. Unterm Strich können da also schon in der Ausbildung bis zu 2.800 Euro an Lohn monatlich herausspringen.
Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, kann sich dann Brandmeister beziehungsweise Brandmeisterin nennen. So lautet die offizielle Bezeichnung für hauptberufliche Feuerwehrleute. Ab da gibt es das Gehalt der Landesbesoldungsstufe A7 bis A9. Konkret sind das, je nach Berufserfahrung und Bundesland, ungefähr zwischen 2.900 und 4.100 Euro vor Steuern im Monat.
Wer sich weiterbildet zum Haupt-/ oder Oberbrandmeister, der beginnt automatisch in der Besoldungsstufe A9. Dort beträgt das monatliche Grundgehalt zwischen 3.800 und 4.100 Euro.
Auch mit einem Studienabschluss gibt es die Möglichkeit, bei der Feuerwehr zu arbeiten – vorausgesetzt der Bachelor ist in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder für die Feuerwehr geeigneten Bereich absolviert worden. Nach einer praktischen Ausbildung ist man dann ein Brandinspektor beziehungsweise eine Brandinspektorin und wird nach der Besoldungsstufe A9 bis A13 bezahlt. Das monatliche Grundgehalt liegt da zwischen 3.100 und 6.200 Euro.
Spitzenverdiener sind die Brandreferendare, die in der Regel eine Abteilung oder gesamte Feuerwehrwache leiten. Dementsprechend hoch ist auch das Gehalt: Zwischen 4.700 und 8.500 Euro verdient ein Brandreferendar abhängig von der Berufserfahrung und dem Bundesland, in dem er oder sie arbeitet.

Hans-Gerd Heinze
2025-06-30 10:44:21
Anzahl der Antworten
: 11
Das Gehalt bei der Feuerwehr ist größtenteils an öffentliche Tarifordnungen gebunden und unterscheidet sich je nach Bundesland, Arbeitgeber und Dienstgrad. Grundsätzlich kann man laut Bundesagentur für Arbeit mit 3.877 bis 5.974 Euro pro Monat rechnen.
Ein Feuerwehrmann kann zu Beginn mit 2.600 bis 2.800 Euro rechnen.
Das Gehalt bei der Berufsfeuerwehr kann je nach Bundesland variieren, in Hessen und Nordrhein-Westfalen liegt es im oberen Bereich, in Bayern und Niedersachsen im Mittelfeld und in Mecklenburg-Vorpommern am niedrigsten.
Der Arbeitgeber ist auch ein wichtiger Faktor, das Gehalt bei der Berufsfeuerwehr liegt im Schnitt unter dem Lohn der Werksfeuerwehr.
Die Arbeitszeit kann auch das Gehalt beeinflussen, da es Zuschläge für Nachtarbeit oder Wochenend- und Feiertagsschichten gibt.
Durch Berufserfahrung, Führungsqualitäten und Weiterbildungen kann man innerhalb der Laufbahn aufsteigen oder in die nächsthöhere wechseln, wodurch sich auch die Besoldungsklasse und das Feuerwehrmann-Gehalt ändern.
In der obersten Stufe der Laufbahn im mittleren Dienst beträgt das Gehalt ca. 3.900 Euro.
Im Schnitt verdienen Frauen 4.550 € pro Monat und Männer 4.737 € pro Monat, damit verdienen Männer durchschnittlich 4 % mehr als Frauen.

Ursula Wendt
2025-06-21 23:02:16
Anzahl der Antworten
: 12
Das Gehalt bei der Berufsfeuerwehr hängt von vielen Faktoren ab.
Im Durchschnitt ist mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.500 bis 3.000 Euro monatlich zu rechnen.
Mit steigender Berufserfahrung ist ein Monatsgehalt von bis zu 4.000 Euro möglich.
Allgemein wirkt sich die vorher abgeschlossene Berufsausbildung stark auf die Arbeitsmöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr und das mögliche Gehalt aus.
Als Ingenieur oder Ingeneurin können Sie beispielsweise 500 bis 1.000 Euro monatlich mehr als Monteur oder Monteurin verdienen.
Bei der Berufsfeuerwehr können Sie mit einem Gehalt von etwa über 3.000 Euro brutto pro Monat rechnen.
auch lesen
- Welche: Freiwillige vs. Berufsfeuerwehren?
- Wie hoch ist die höchste Auszeichnung bei der Feuerwehr?
- Finanzierung von Feuerwehrfahrzeugen: Wie finanzieren freiwillige Feuerwehren LKW?
- Wo gibt es ehrenamtliche Feuerwehren?
- Wer befehligt die mächtigste Feuerwehr weltweit?
- Welches Land hat die meisten Feuerwehrleute?
- Was ist die ultimative Auszeichnung für Feuerwehrleute?
- Zwei rote Sterne bei der Feuerwehr: Was bedeutet das?
- Wie finanziert sich eine Freiwillige Feuerwehr?
- Wer übernimmt die Kosten für Feuerwehrschutzausrüstung?
- Freiwillige Feuerwehr: Ist das ein US-Ding?
- Die berühmteste Feuerwehr der Welt: Welche ist es?
- Welche Feuerwehr ist die krasseste auf dem ganzen Planeten?
- Wer hat in der Feuerwehr das Sagen?
- Wie viel Geld verdienen Feuerwehrleute wirklich?
- Wo verdienen Feuerwehrleute weltweit am meisten?
- Was bedeutet der rote Hahn der Feuerwehr?