:

Höchste Auszeichnung in der Deutschen Jugendfeuerwehr – Welche ist es?

Hans-J. Lemke
Hans-J. Lemke
2025-06-11 05:25:44
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Dabei wurden neben dem feuerwehrtechnischen und allgemeinen Wissen und Können unter anderem auch die persönliche Haltung sowie das geordnete und geschlossene Auftreten bewertet.
Rita Baumgartner
Rita Baumgartner
2025-06-11 05:23:59
Anzahl der Antworten : 7
0
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung die ein Jugendfeuerwehrangehöriger erreichen kann. Sie stellt die Krönung und den Abschluss der Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr dar.
Hella Schiller
Hella Schiller
2025-06-11 03:43:00
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann. Die Verleihung erfolgt nach einer erfolgreichen Abnahmeprüfung. An dieser Prüfung kann jeder Jugendfeuerwehrangehörige innerhalb einer Gruppe teilnehmen, der mindestens 15 Jahre alt und mindestens ein Jahr in einer Jugendfeuerwehr Mitglied ist.
Victor Moser
Victor Moser
2025-06-11 03:37:55
Anzahl der Antworten : 14
0
Die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann, ist die Leistungsspange. Beide Mannschaften zeigten hervorragende Leistungen und konnten im Anschluss, sichtlich stolz, ihre Leistungsspange entgegennehmen.
Annett Fröhlich
Annett Fröhlich
2025-06-11 01:24:05
Anzahl der Antworten : 17
0
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann. Die Verleihung erfolgt nach einer erfolgreichen Abnahmeprüfung. An dieser Prüfung kann jeder Jugendfeuerwehrangehörige innerhalb einer Gruppe teilnehmen, der mindestens 15 Jahre alt und mindestens ein Jahr in einer Jugendfeuerwehr Mitglied ist.
Gert Bühler
Gert Bühler
2025-06-11 01:02:52
Anzahl der Antworten : 15
0
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Dabei wurden neben dem feuerwehrtechnischen und allgemeinen Wissen und Können unter anderem auch die persönliche Haltung sowie das geordnete und geschlossene Auftreten bewertet.
Hubert Witt
Hubert Witt
2025-06-11 00:10:42
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann. Sie wurde auf Empfehlung des Deutschen Jugendfeuerwehr-Ausschusses vom Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes gestiftet. Die Verleihung erfolgt nach einer erfolgreichen Abnahmeprüfung an der jeder Jugendfeuerwehrangehörige zwischen 15 und 18 Jahren teilnehmen kann, sofern die Mitgliedschaft in der Feuerwehr seit einem Jahr besteht.