Waldbrände: Wie viele sind auf menschliches Handeln zurückzuführen?

Andreas Forster
2025-07-29 06:24:50
Anzahl der Antworten
: 15
Das heißt, im Umkehrschluss ist für 95 Prozent aller Waldbrände menschliches Verhalten verantwortlich. Laut WWF sind 90 Prozent aller weltweiten Waldbrände auf Unachtsamkeit oder Brandstiftung zurückzuführen. Schon eine Zigarette oder ein Streichholz kann einen Brand auslösen, denn sie brennen laut Müller bei bis zu 1.000 Grad Celsius. Auch der Auto- und Bahnverkehr birgt eine Brandgefahr, ebenso Erntearbeiten oder auch Lagerfeuer im Wald.

Lothar Block
2025-07-20 23:22:57
Anzahl der Antworten
: 9
Wir sehen: im Gegensatz zu Blitzen sind wir Menschen ziemliche Brandverursacher – unabsichtlich und absichtlich. Die meisten Waldbrände wurden insgesamt durch Brandstiftung ausgelöst. Zur Fahrlässigkeit zählen in der Statistik etwa Brände, die durch Lagerfeuer oder glimmende Zigaretten ausgelöst werden. Das kann zum Beispiel die Entzündung durch alte Munition auf Truppenübungsplätzen des Militärs sein.

Meinolf Klemm
2025-07-13 19:46:53
Anzahl der Antworten
: 11
Der Ausbruch der Brände in der Nähe besiedelter Gebiete wird letztlich meist von Menschen verursacht, nur ein kleiner Teil ist auf natürliche Ursachen wie Blitzschlag zurückzuführen. Neben versehentlich ausgelösten Bränden gibt es auch eine erhebliche Zahl an Feuern, die vorsätzlich gelegt werden.

Karsten Kühn
2025-07-04 17:42:35
Anzahl der Antworten
: 19
Waldbrände sind mittlerweile zu 90 Prozent direkt oder indirekt auf den Einfluss des Menschen zurückzuführen.
Das entspreche rund neun von zehn Feuern, die mittlerweile durch den Menschen verursacht werden.
Dabei spiele teilweise Unachtsamkeit eine Rolle.
Oft komme es aber auch zu gebilligten Waldrodungen für zum Beispiel Landwirtschaftsflächen.
auch lesen
- Brandtote in Deutschland: Jährliche Durchschnittszahl?
- Welche Marke erinnert an Deutschlands dunkelste Zeit?
- Deutschland: Wie viele Feuer werden pro Jahr gemeldet?
- Wie viel Geld bringt Deutschland jedes Jahr in Umlauf?
- Was ist die häufigste Todesursache bei Bränden?
- Waldbrände: Wie groß ist ihr CO2-Fußabdruck wirklich?
- Waldbrand-Hotspot: Welches US-Bundesland brennt am häufigsten?
- Welcher Brand gilt als der verheerendste der Welt?
- Was sind die zwei häufigsten Auslöser für Brände?
- Was verursacht die Mehrheit der Brände in Deutschland?
- Todesursachen in Deutschland: Was sind die häufigsten?
- Wie viel Geld gibt Deutschland für Entwicklungshilfe aus?
- Deutschland und Flüchtlinge: Wie viel kostet uns das wirklich?
- Todesfälle durch Brände weltweit: Wie hoch ist die Zahl wirklich?
- Ist Brandrauch gefährlich für Ihre Gesundheit?
- CO2-Ausstoß: Wie viel entsteht bei einem Brand?
- Wie hoch ist Deutschlands CO2-Fußabdruck wirklich?
- Wo in Deutschland brennt es am häufigsten?
- Haben Waldbrände in den letzten Jahren zugenommen?