Wie viel kostet ein Lkw-Führerschein für die Feuerwehr?

Wolf Weidner
2025-07-17 14:34:15
Anzahl der Antworten
: 12
Der Zuschuss des Landes in Höhe von 1.000 EURO für einen LKW-Führerschein ist viel zu gering. Für viele Kameraden der Eigenanteil in der heutigen Zeit oftmals nicht bezahlbar. Das Land sollte wenigstens 50% der tatsächlichen LKW-Führerscheinkosten, besser wären sogar 100%, übernehmen.

Konrad Langer
2025-07-09 16:48:43
Anzahl der Antworten
: 16
Die Gemeinde Edewecht fördert ab 2021 die Erlangung der Führerscheinklasse C durch Feuerwehrangehörige.
Die hierfür nötigen Finanzmittel in Höhe von 15.000,00 € sind nach Möglichkeit im Rahmen der Haushaltsplanungen für die Haushalte ab 2021 zur Verfügung zu stellen.
Bisher wurde durch die Gemeinde Edewecht ein Zuschuss zur Erlangung der Fahrerlaubnisklasse C gewährt, dieser war auf viermal 2.000,00 € im Jahr begrenzt und beinhaltete die Kosten der Fahrstunden sowie des Lehrmateriales.
Es ist seitens der Feuerwehrangehörigen bisher also immer ein Eigenanteil von bis zu 1.000,00 € zu zahlen gewesen.
Die Summe soll alle mit der Erlangung zusammenhängenden Kosten beinhalten.
Die Gemeinde Edewecht fördert ab 2021 die Erlangung der Fahrerlaubnisklasse C durch Feuerwehrangehörige mit einer jährlichen Summe von fünfmal 3.000,00 €.
Die notwendigen Finanzmittel in Höhe von 15.000,00 € sollen nach Möglichkeit ab dem Haushaltsjahr 2021 zur Verfügung gestellt werden.

Vanessa Krauß
2025-07-09 16:23:54
Anzahl der Antworten
: 9
Die Kosten dafür übernehmen derzeit notgedrungen die Kommunen, wenn sie denn eine einsatzbereite Feuerwehr haben wollen.
Die Kosten sind beträchtlich und liegen im Einzelfall zwischen 4000 und 5000 Euro.
Die Stadt Neustrelitz hat für sieben Kameraden die Kosten für den Führerschein übernommen.
Die Kosten beliefen sich auf rund 4000 Euro pro Kamerad.
Die Stadt Neustadt-Glewe greift auch für den Lkw-Führerschein der Kameraden tief in die Tasche, sichert sich aber mit Verträgen ab.
Wer von uns den Führerschein bezahlt bekommt, muss sich auch für einige Jahre an uns und unsere Feuerwehr binden.
Sonst muss er die Kosten zurückzahlen, schließlich gehen wir mit öffentlichen Geldern um.

Maren Fricke
2025-07-09 16:09:57
Anzahl der Antworten
: 12
Die Gesamtkosten liegen im Durchschnitt bei aktuell mindestens 2800 beziehungsweise 3900 Euro. Zwar bezuschusst das Land die Ausbildung für die Führerscheinklassen, doch die Gemeinde muss sich anteilig an den Kosten beteiligen. Ein Pkw-Führerschein reicht fürs Fahren von Feuerwehrfahrzeugen nicht aus. Die meisten Feuerwehrfahrzeuge sind aufgrund von Größe und Beladung nur mit Lkw-Führerschein zu steuern. Eine Feuerwehr funktioniert nur, wenn es Kameraden gibt, welche Einsatzfahrzeuge fahren können.
auch lesen
- Was ist ein Feuerwehrführerschein?
- Welchen Führerschein für Telefon?
- Welchen Führerschein brauche ich für ein Löschfahrzeug?
- Wie lange dauert der B1 Feuerwehr?
- Wie viel kostet ein C-Führerschein?
- Wer darf ein Feuerwehrauto fahren?
- Wie viel kostet ein Lkw-Führerschein 40t?
- Was kostet der CE Führerschein?
- Welcher ist der gängige Führerschein?