:

Wie löschte man früher Feuer?

Hans Falk
Hans Falk
2025-07-12 23:15:11
Anzahl der Antworten : 7
0
Man spricht dabei auch von einer exothermen Reaktion. Für eine Verbrennung sind vier Faktoren notwendig: brennbarer Stoff Sauerstoff Zündtemperatur richtiges Mengenverhältnis Indem man nun einen dieser Faktoren ändert, führt das dazu, dass der Brand erlischt. Dazu stehen verschiedene Methoden zur Verfügung: Kühlen (senken der Temperatur unter die Zündtemperatur), z.B. Wasser, Wasserlöscher Ersticken (Sauerstoffzufuhr unterbrechen), z.B. Kohlendioxidlöscher, Löschdecke Inhibition (direkter Eingriff in den Verbrennungsablauf), z.B. Pulverlöscher Entfernen des brennbaren Stoffes