:

Was tun Feuerwehrleute?

Detlef Braun
Detlef Braun
2025-07-14 16:25:40
Anzahl der Antworten : 14
0
Retten, bergen, löschen, schützen: Das ist der Auftrag der Feuerwehr. Feuer löschen und Menschen retten ist also oft ein Ehrenamt und die Feuerwehrleute haben nebenbei noch einen normalen Job, für den sie bezahlt werden. Das heißt: Während der Arbeit, beim Sport, in der Freizeit tragen sie einen Pager, der sie alarmiert, wenn es einen Einsatz gibt. Wenn der piepst, fahren sie schnell zum Feuerwehrhaus und dann zum Einsatzort. Teil der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, ist aber kein "Hobby". Um aktiv Feuer bekämpfen zu können oder eine unübersichtliche Lage zu beherrschen wie eine Flutkatastrophe, belegen die Ehrenamtler viele Lehrgänge und Fortbildungen. So lassen sie sich also in ihrer Freizeit ausbilden. Die Arbeiten des THW und der Feuerwehren ergänzen sich oft.
Isa Altmann
Isa Altmann
2025-07-14 14:22:42
Anzahl der Antworten : 12
0
In der Regel abolvieren Berufsfeuerwehrleute 24-Stunden-Schichten. Dann unterteilt sich die Schicht in Dienst- und Bereitschaftszeit. Während der Dienstzeit verrichten die Feuerwehrleute dann hauptsächlich Arbeiten in den Werkstätten - reinigen und reparieren Schläuche und Armaturen sowie die verdreckte Schutzkleidung, befüllen Atemluftflaschen, warten die Fahrzeuge usw. Außerdem stehen Verwaltungsarbeiten an, Arbeiten im vorbeugenden Brandschutz, treiben Dienstsport und selbstverständlich Ausbildung, Fortbildung und Übung. Die sitzen da ja nicht nur stumpf rum, die haben da ja auch einiges an Arbeit, Übungen, Übungsvorbereitung, Verwaltungsarbeit, ggf. Jugendarbeit, Wartung von Gerätschaften, Wartung von Fahrzeugen, Wartung von Bekleidung, Reinigungsarbeiten, Kochen, ggf. Fitness Training. Dazwischen kommen dann die Einsätze. In der Nachtschicht wohl auch schlafen, bis die Alarmglocke schrillt, dann ist Schluß mit Lustig. Die haben schon einen straffen Dienstplan - es gibt genug zu tun.