Wie viel verdient ein Feuerwehrmann?

Mike Kühn
2025-08-09 03:14:13
Anzahl der Antworten
: 8
Ungefähr 3.877 Euro brutto monatlich.
Durchschnittliches Gehalt: Etwa 4.851 Euro brutto monatlich.
Maximales Gehalt: Bis zu 5.974 Euro brutto monatlich.
In Hessen und Nordrhein-Westfalen ist der Durchschnitt bei 5.191 Euro.
In Sachsen hingegen ist das Durchschnittsgehalt mit 3.984 Euro am niedrigsten.
Der monatliche Anwärtergrundbetrag liegt in der Regel zwischen 1.210 und 1.330 Euro brutto.
Wenn du den Vorbereitungsdienst bei einer Bundesbehörde absolvierst, beträgt er genau 1.284 Euro brutto.

Gert Bühler
2025-07-29 19:54:19
Anzahl der Antworten
: 15
In Niedersachsen beträgt das Gehalt für einen Berufsfeuerwehrmann oder eine Berufsfeuerwehrfrau je nach Region zwischen 2.182 € und 2.820 € im Mittelwert.
In Braunschweig/Wolfsburg liegt der Mittelwert bei 2.820 €, in Celle bei 2.620 €, in Hannover bei 2.764 €, in Hildesheim bei 2.614 €, in Kassel/Göttingen bei 2.654 €, in Leer bei 2.546 €, in Northeim bei 2.586 €, in Oldenburg bei 2.586 € und in Stade bei 2.620 €.
Der niedrigste Mittelwert liegt in Leer bei 2.182 € im ersten Quartil und der höchste Mittelwert liegt in Braunschweig/Wolfsburg bei 3.728 € im dritten Quartil.

Astrid Pietsch
2025-07-23 08:16:34
Anzahl der Antworten
: 8
Das Gehalt von Berufsfeuerwehrleuten orientiert sich an den Besoldungstabellen des öffentlichen Dienstes und kann durch Zulagen wie Schichtdienst- oder Familienzuschläge erhöht werden.
Typisches Gehalt als Feuerwehrmann im mittleren Dienst:
Einstiegsgehalt A7 ca. 2.500 - 2.800 €
Mit Berufserfahrung (3-5 Jahre) A8 ca. 2.900 - 3.300 €
Erfahrene Feuerwehrleute (6-10 Jahre) A9 ca. 3.300 - 3.800 €
Oberbrandmeister (10+ Jahre) A9 Stufe 8 bis zu 4.100 €
Die Gehälter von Feuerwehrleuten können je nach Bundesland stark variieren:
Nordrhein-Westfalen (NRW) ca. 2.800 € ca. 3.300 € ca. 3.800 - 4.100 €
Bayern ca. 2.750 € ca. 3.250 € ca. 3.700 - 4.050 €
Baden-Württemberg ca. 2.700 € ca. 3.200 € ca. 3.600 - 4.000 €
Berlin ca. 2.650 € ca. 3.150 € ca. 3.500 - 3.950 €
Sachsen ca. 2.400 € ca. 2.800 € ca. 3.300 - 3.700 €
Gehaltsentwicklung nach Dienstgrad (mittlerer Dienst):
Dienstgrad Besoldungsgruppe Berufserfahrung Gehalt (brutto/Monat)
Brandmeister A7 0 - 2 Jahre ca. 2.500 - 2.800 €
Brandmeister (erfahren) A8 3 - 5 Jahre ca. 2.900 - 3.300 €
Oberbrandmeister A9 6 - 10 Jahre ca. 3.300 - 3.800 €
Hauptbrandmeister A9 Stufe 8 10+ Jahre bis zu 4.100 €
Gehalt als Feuerwehrmann im gehobenen und höheren Dienst
Neben dem mittleren Dienst gibt es bei der Feuerwehr auch den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und den höheren feuerwehrtechnischen Dienst, die nicht nur anspruchsvollere Aufgaben mit sich bringen, sondern auch besser vergütet werden.
Gehaltsstruktur im gehobenen und höheren Dienst:
Dienstgrad Besoldungsgruppe Gehalt (brutto/Monat)
Brandinspektor A9 ca. 3.300 - 3.800 €
Brandoberinspektor A10 ca. 3.800 - 4.300 €
Brandamtmann A11 ca. 4.300 - 4.800 €
Brandrat A13 ca. 5.300 - 6.000 €
Branddirektor A14 - A16 ca. 6.000 - 8.000 €
Anwärterbezüge während der Ausbildung zum Feuerwehrmann:
Ausbildungsphase Gehalt (brutto/Monat)
Grundausbildung (1. Jahr) ca. 1.210 - 1.330 €
Ausbildung bei Bundesbehörden ca. 1.280 €
Ballungsraumzulage (z. B. München) + ca. 100 - 200 €
Zulage für Schichtdienst + ca. 50 - 150 €
Als Feuerwehrmann im öffentlichen Dienst profitierst du von zahlreichen Zusatzleistungen und Zulagen.
Darunter fallen zum Beispiel:
Schichtdienstzulage: 20 - 50% des Grundgehalts
Familienzuschlag: bis zu 300 € monatlich
Ballungsraumzulage: 100 - 200 € (z.B. München)
Gefahrenzulage: ca. 100 € monatlich
Erschwerniszulage: Bei Arbeiten unter Atemschutz

Saskia Scholz
2025-07-14 16:07:08
Anzahl der Antworten
: 16
Der Mediangehalt für einen Feuerwehrmann liegt bei 48.300 € brutto/Jahr, wobei der mögliche Gehaltsrahmen zwischen 40.800 € und 58.200 € liegt.
Es gibt allerdings auch spezifischere Berufe in diesem Bereich wie z.B. den Werkfeuerwehrmann, dessen Gehalt im Durchschnitt bei 57.100 € liegt, bei einem Gehaltsrahmen von 46.100 € - 65.000 €.