Welche Aufgaben haben die Trupps im Brandeinsatz?

Guiseppe Eckert
2025-07-15 07:28:25
Anzahl der Antworten
: 17
Der Angriffstrupp, rettet und nimmt das erste Rohr vor. Der Wassertrupp rettet und stellt die Wasserversorgung bis zum Verteiler her. Der Schlauchtrupp rettet und stellt die Wasserversorgung zwischen Verteiler und den Rohren her. Der Angriffstrupp, rettet und nimmt das erste Rohr vor. Als Rettungstrupp rettet er und leistet technische Hilfe. Der Schlauchtrupp wird dann dritter Angriffstrupp. Der Sicherungstrupp sichert die Einsatzstelle und nimmt das hierfür erforderliche Gerät vor, danach sichert er die Mannschaft, beispielsweise durch Brandschutz. Der Gerätetrupp bereitet die befohlenen Geräte für den Einsatz vor, betreibt und überwacht sie zusammen mit dem Maschinisten, danach kann er wenn notwendig den Rettungstrupp unterstützen. Der Wassertrupp wird dann zweiter Angriffstrupp. Der Sicherungstrupp sichert die Einsatzstelle, beispielsweise vor dem fließendem Verkehr oder Brandgefahr.
auch lesen
- Wie lautet der korrekte Befehl für einen Einsatz mit Bereitstellung?
- Wer zahlt bei Brand die Feuerwehr?
- Wie lautet der taktische Grundsatz der Brandbekämpfung?
- Was nimmt der Angriffstrupp mit in den Innenangriff?
- Wer zahlt im Falle eines Brandes?
- Wer zahlt am meisten für Feuerwehrleute?
- Welche drei Methoden der Brandbekämpfung gibt es?
- Welche Maßnahmen gibt es zur Brandbekämpfung?