:

Was ist eine innovative Technologie?

Georgios Frank
Georgios Frank
2025-07-15 12:21:59
Anzahl der Antworten : 10
0
Innovationen werden von Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) oder robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA) angetrieben. Die digitale Transformation, das Internet of Things (IoT) und die Cloud-Plattform-Technologie helfen Unternehmen, ein intelligentes Unternehmen zu werden. Customer Experience Management ist ein wichtiger Aspekt, um mit agilem und modernem Datenmanagement unvergessliche und nachhaltige Erlebnisse für Kunden zu schaffen.
Johanna Paul
Johanna Paul
2025-07-15 11:12:53
Anzahl der Antworten : 14
0
Neue Technologien und Innovationen sind entscheidende Treiber für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie tragen dazu bei, Produktionsprozesse zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen. Der Schwerpunkt Neue Technologien & Innovation der Plattform Industrie 4.0 hat es sich zur Aufgabe gemacht, technologische Entwicklungen zu verfolgen und zu thematisieren. Er identifiziert Handlungsfelder und Maßnahmen zur Steigerung der Technologiekompetenz zu Industrie 4.0 in Österreich. Der Austausch zu Key Enabling Technologies spielt dabei eine wesentliche Rolle, darunter z.B. die Entwicklung von Cyber-Physischen (Produktions-)Systemen, Assistenzsysteme an der Schnittstelle Mensch-Maschine, Big Data-Analytik, Cloud-Technologien, additive Fertigungsverfahren wie 3D-Druckverfahren, Robotik, „intelligente“ Werkstoffe, Verschlüsselungstechnologien, Künstliche Intelligenz, Datenaustausch, Cyber-Security, etc.
Annett Lauer
Annett Lauer
2025-07-15 11:04:13
Anzahl der Antworten : 16
0
Innovative Technologien wie Internet of Things, Robotik & Sensorik oder Künstliche Intelligenz und 3D-Druck werden bereits zu einem Viertel beziehungsweise einem Fünftel im Einsatz gehabt. Allerdings zeigt sich beim Ausblick auf die nächsten drei Jahre ein etwas anderer Trend: So gibt es bei Künstlicher Intelligenz, Cloud-Anwendungen, Blockchain und Virtual/Augmented Reality noch viel Potential für die Zukunft. Die meisten Vorteile des Einsatzes innovativer Technologien ergeben sich nach Meinung der antwortenden Unternehmen für die Produktion. 5G-Campusnetze, Blockchain, Internet of Things und Cloud-Anwendungen finden laut Umfrage heute schon in nahezu allen Anwendungsfeldern im Unternehmen ihren Einsatz.
Jürgen Groß
Jürgen Groß
2025-07-15 10:10:59
Anzahl der Antworten : 13
0
Eine Innovation ist die Einführung eines neuen oder signifikant verbesserten Produkts, eines neuen Prozesses oder einer neuen Marketing- oder Organisationsmethode in die Geschäftspraxis, die Arbeitsabläufe oder die externen Beziehungen. Dabei kann eine Innovation alles sein, was grundlegend neu ist oder erneuert bzw. weiterentwickelt wurde. Viele denken dabei vor allem an Technologien, wie neuerdings die Blockchain- bzw. Distributed-Ledger-Technologie oder Künstliche Intelligenz und die neuen technischen Geräte, in denen diese Technologien verwendet werden. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist hier die Neuartigkeit der Innovation für die Organisation, den Markt oder auch für die Welt. Ein anderes Unterscheidungsmerkmal ist der Grad der Veränderung, den die Innovation nach sich zieht und den Unterschied zu herkömmlichen Produkte/ Dienstleistungen verdeutlicht.
Kai-Uwe Lange
Kai-Uwe Lange
2025-07-15 09:22:55
Anzahl der Antworten : 18
0
Eine technologische Innovation ist im Allgemeinen ein Produkt, ein Tool oder eine Dienstleistung, das im Vergleich zu den bereits vorhandenen Funktionen oder Verwendungszwecken eine neue Funktion hat. Es kann sich auch auf einen disruptiven Prozess oder auf die Implementierung einer neuen Technologie im Unternehmen beziehen, um einen Prozess zu verbessern oder neue Funktionen hinzuzufügen. Der österreichisch-amerikanische Ökonom Joseph Schumpeter leistete Pionierarbeit für seine Vision des Unternehmers als Unternehmer und Innovator. Seinem Ansatz zufolge kann eine Situation des Gleichgewichts dank Innovation, die überdurchschnittliche Vorteile mit sich bringt, unterbrochen werden, bis die Situation wieder ins Gleichgewicht gebracht wird. Eine andere ziemlich aufschlussreiche Definition ist die, die Fernández Machado zugeschrieben wird. Seiner Meinung nach ist technologische Innovation „der häufig wiederholte Vorgang, bei dem neue technische Änderungen am Unternehmen vorgenommen werden, um größere Vorteile, Wachstum, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu erzielen“.
Willibald Neuhaus
Willibald Neuhaus
2025-07-15 08:29:33
Anzahl der Antworten : 14
0
Technologieinnovationen sind oft unsichtbar, wie zum Beispiel Lithium-Ionen-Akkus. Die innovative Akku-Technologie geht niemals alleine über den Ladentisch. Denn Technologieinnovation steckt immer "unter der Haube". Die Details sind meist patentiert oder anderweitig geschützt. Chemische Formulierungen und neue Materialien sind ebenfalls Technologieinnovationen. Die Grenze verschwimmt bei fertigungsrelevanten Technologien, die oft auch von neuen Herstellverfahren, also Prozessinnovationen begleitet werden. Ein Beispiel für Technologieinnovation ist die Entwicklung neuer Akku-Technologien. Technologieinnovation ist ganz klar im Herrschaftsbereich des Technologie-Ressorts zu Hause. Der Chief Technical Officer hat damit häufig den Hut auf. Es sind also meist Ingenieurinnen und Ingenieure, die mit Technologieinnovation betraut sind, wobei auch Materialwissenschaftler, Chemikerinnen und Physiker unter ihnen sind. Die wahre Kunst in der Technologieinnovation ist jedoch, visionär zu bleiben und Probleme solange zu beseitigen, bis die Lösung funktioniert. Eine Lösung mit Kinderkrankheiten führt häufig dazu, dass Ideen zu schnell verworfen werden.