Wie heißt die Leiter bei der Feuerwehr?

Silvio Bartsch
2025-07-15 13:47:42
Anzahl der Antworten
: 14
Leiter der Feuerwehr ist die Lehrgangsbezeichnung nach FwDV 2.
Der Leiter der Feuerwehr ist die Führungskraft, die eine kommunale Feuerwehr verwaltungsmäßig führt.
So kann es Leiter der Feuerwehr für die Gemeinde/Stadt als Ganzes und für die untergeordneten Ortsteile/Stadtteile geben.
Es gibt keine einheitliche Benennung der Funktionen in Deutschland.
Diese Tabelle stellt die verschiedenen Bezeichnungen für den Leiter einer Feuerwehr nach Bundesländern aufgeschlüsselt dar:
Wappen Land Gemeinde-/Stadtebene Orts-/Stadtteilebene
Baden-Württemberg Feuerwehrkommandant Abteilungskommandant
Bayern Kommandant Kommandant
Berlin Landesbranddirektor Wachleiter (BF) / Wehrleiter (FF)
Brandenburg Wehrführer Ortswehrführer
Bremen Leitender Branddirektor (BF) / Bereichsführer (FF) Wehrführer (FF)
Hamburg Oberbranddirektor (BF) / Landesbereichsführer (FF) Wehrführer (FF)
Hessen Gemeinde-/Stadtbrandinspektor Wehrführer
Mecklenburg-Vorpommern Gemeindewehrführer Ortswehrführer
Niedersachsen Gemeinde-/Stadtbrandmeister Ortsbrandmeister
Nordrhein-Westfalen Leiter der Feuerwehr Einheitsleiter
Rheinland-Pfalz Wehrleiter/Stadtfeuerwehrinspekteur Wehrführer
Saarland Wehrführer Löschbezirks- oder Löschabschnittsführer
Sachsen Gemeindewehrleiter Ortswehrleiter
Sachsen-Anhalt Gemeinde-/Stadtwehrleiter Orts-/Stadtteilwehrleiter
Schleswig-Holstein Gemeindewehrführer Ortswehrführer
Thüringen Orts-/Stadtbrandmeister Wehrführer
Kommandant
Kommandant
Kommandant