:

Welche ist die höchste Auszeichnung, die ein Feuerwehrmann erhalten kann?

Detlev Ulrich
Detlev Ulrich
2025-08-12 15:37:26
Anzahl der Antworten : 12
0
In Deutschland ist die Feuerwehr-Ehrenmedaille die höchste Auszeichnung, die Personen erreichen können, die nicht dem aktiven Dienst der Feuerwehr angehören. Paul Gauselmann erhielt sie in erster Linie für seine außerordentlich großzügige Spende, die er dem Löschzug Gestringen zukommen ließ. Kreisbrandmeister Thomas Podschadly würdigte Paul Gauselmann als „eine Persönlichkeit, die sich in vorbildlicher Weise um das Feuerwehrwesen verdient gemacht hat“. Der Unternehmer Paul Gauselmann stellt seit jeher großzügig und unkompliziert die in seinem Unternehmen beschäftigten Einsatzkräfte der Feuerwehren für Einsätze und Ausbildung frei. Er unterstützt die Tagesalarmgruppe der Feuerwehr Lübbecke mit den bei der Merkur Group beschäftigten Kameradinnen und Kameraden und hat sogar einen Stellplatz für ein Löschfahrzeug auf dem Firmengelände eingerichtet. Auch in Espelkamp engagiert sich Paul Gauselmann für die Feuerwehr. Seit 32 Jahren führt seine Unternehmensgruppe mit der Harting Gruppe die Geschäfte der Interessengemeinschaft Espelkamper Unternehmen (IGEU)-Feuerwehrbereitschaft. Dank dieser „großzügigen Unterstützung“ ist es sowohl in Espelkamp als auch in Lübbecke möglich, auf eine hauptamtlich besetzte Wache zu verzichten. Espelkamps Bürgermeister Dr. Henning Vieker bedankte sich ausdrücklich bei Paul Gauselmann und bezeichnete das neue Fahrzeug für die Löschgruppe Gestringen als „wichtigen Meilenstein für die Einsatzbereitschaft und Sicherheit unserer Gemeinde“.
Jenny Schlüter
Jenny Schlüter
2025-08-01 00:54:13
Anzahl der Antworten : 14
0
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe wird aus ganz herausragenden Auszeichnungsgründen, nämlich für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen oder für besonders mutiges und entschlossenes Verhalten im Feuerwehreinsatz, verliehen. Mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe können Feuerwehrangehörige und andere Personen ausgezeichnet werden. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe als vergoldetes Steckkreuz getragen. Über die Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens der Sonderstufe entscheidet das Innenministerium. Beim Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe können die auszuzeichnenden Personen von den Bürgermeistern, den Landräten, den Oberbürgermeistern der Stadtkreise, den Regierungspräsidenten und dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes vorgeschlagen werden.
Claus-Dieter Wenzel
Claus-Dieter Wenzel
2025-07-30 14:23:39
Anzahl der Antworten : 12
0
Die höchste Auszeichnung, die ein Feuerwehrmann erhalten kann, ist das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz. Diese Auszeichnung wurde 1953 vom Bundespräsidenten genehmigt und ist die höchste Feuerwehrauszeichnung Deutschlands. Das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz kann in drei Stufen verliehen werden: Bronze, Silber und Gold. Die Verleihung erfolgt durch den Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes. Mit dieser Auszeichnung können hervorragende Leistungen im Feuerwehrwesen oder für besonders mutiges Verhalten im Einsatz der Feuerwehr und für Errettung von Menschen aus Lebensgefahr während des Einsatzes ausgezeichnet werden. Die Stufe Gold kann erst verliehen werden, wenn bereits die Stufe Silber verliehen wurde. Es gibt jährliche Verleihungszahlen für jede Stufe: 800 Aktive für Bronze, 1.000 Aktive für Silber und 3.000 Aktive für Gold.
Gabi Gerber
Gabi Gerber
2025-07-17 04:54:23
Anzahl der Antworten : 14
0
In Deutschland ist die Feuerwehr-Ehrenmedaille die höchste Auszeichnung, die Personen erreichen können, die nicht dem aktiven Dienst der Feuerwehr angehören. Paul Gauselmann erhielt die Auszeichnung in erster Linie für seine großzügige Spende, die er dem Löschzug Gestringen zukommen ließ. In seiner Rede würdigte Kreisbrandmeister Podschadly den Unternehmer als „eine Persönlichkeit, die sich in vorbildlicher Weise um das Feuerwehrwesen verdient gemacht hat“. Der Unternehmer Paul Gauselmann stellt seit jeher großzügig und unkompliziert, die in seinem Unternehmen beschäftigten Einsatzkräfte der Feuerwehren für Einsätze und Ausbildung frei. Er unterstützt die Tagesalarmgruppe der Feuerwehr Lübbecke mit den bei der Merkur Group beschäftigten Kameradinnen und Kameraden. Auch in Espelkamp engagiert sich Paul Gauselmann für die Feuerwehr. Seit 32 Jahren führe seine Unternehmensgruppe mit der Harting Gruppe die Geschäfte der Interessengemeinschaft Espelkamper Unternehmen (IGEU)-Feuerwehrbereitschaft. Dank dieser „großzügigen Unterstützung“ sei es sowohl in Espelkamp als auch in Lübbecke möglich, auf eine hauptamtlich besetzte Wache zu verzichten. Für diese Ehre möchte ich mich herzlich bedanken, erklärte Gauselmann.
Helma Dittrich
Helma Dittrich
2025-07-17 02:49:44
Anzahl der Antworten : 21
0
In Deutschland ist die Feuerwehr-Ehrenmedaille die höchste Auszeichnung, die Personen erreichen können, die nicht dem aktiven Dienst der Feuerwehr angehören. Paul Gauselmann erhielt sie in erster Linie für seine außerordentlich großzügige Spende, die er dem Löschzug Gestringen zukommen ließ.