Was ist die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr?

Ottmar Albrecht
2025-07-18 19:32:07
Anzahl der Antworten
: 5
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr.
Nun könnt Ihr Euren Jugendlichen, neben dem Abzeichen, auch noch eine weitere Bestätigung in die Hand geben: eine Urkunde, die die erfolgreiche Teilnahme an der Leistungsbewertung zum Erwerb der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr dokumentiert!
Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr dokumentiert!

Heinz-Dieter Heß
2025-07-18 19:20:22
Anzahl der Antworten
: 13
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr.
Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert eine fünffache Leistung innerhalb der Gemeinschaft der taktischen Gliederung der Löschgruppe.
Diese Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung und ein geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, auf Körperstärke und -gewandtheit sowie auf ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können.

Regine Baumann
2025-07-18 18:36:44
Anzahl der Antworten
: 12
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Jugendliche, die diese Auszeichnung erreichen dürfen diese später in der Einsatzabteilung an ihrer Ausgehuniform als offizielles Abzeichen tragen. Bei der Leistungsspange müssen die Jugendlichen in einer Gruppe insgesamt fünf Stationen ablaufen. Nebem dem gezielten Ausrollen einer Schlauchleitung steht auch Kugelstoßen und Staffellauf mit auf der Liste. Zudem müssen die Jugendlichen einen Löschangriff möglichst schnell und Fehlerfrei vortragen und im Anschluss sich mündlich bei Fragen zur Feuerwehr unter Beweis stellen.

Ralph Sauter
2025-07-18 17:51:33
Anzahl der Antworten
: 12
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die in Deutschland für Jugendliche in der Feuerwehr verliehen wird.
Sie testet die physische Fitness, das feuerwehrtechnische Wissen und die Teamfähigkeit der Teilnehmer.
Die Prüfung umfasste verschiedene Disziplinen, darunter einen Staffellauf, bei dem die Jugendlichen ihre Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis stellten.
Es folgten Prüfungen in den Bereichen Kugelstoßen und Schnelligkeitsübungen, die die körperliche Fitness der Teilnehmer auf die Probe stellten.
Ein weiterer wichtiger Teil der Prüfung war das feuerwehrtechnische Wissen.
Hier konnten die Nachwuchsbrandschützer ihr Können bei einem Löschangriff zeigen.
Im Rahmen der "Fragenbeantwortung" war ebenfalls das feuerwehrtechnische, aber auch gesellschaftliche und politische Wissen der Teilnehmer gefragt.
Die Teamarbeit spielte eine entscheidende Rolle während der Leistungsspangenabnahme, da die Aufgaben nur gemeinsam erfüllt werden konnten.
Die jungen Feuerwehrleute zeigten hierbei beeindruckende Leistungen in allen Bereichen.
Nach einem anspruchsvollen Tag der Prüfungen und Herausforderungen konnten alle Teilnehmer stolz auf ihre erfolgreichen Leistungen zurückblicken.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den tollen Leistungen.
Herzlichen Dank an die Feuerwehr Flieden-Buchenrod für die Ausrichtung dieser Veranstaltung.
Folgende Mannschaften haben an der diesjährigen Abnahme der Leistungsspange teilgenommen:
Petersberg-Margretenhaun
Fulda-Nord
Stadt Fulda I
Stadt Fulda II
Gemeinde Burghaun
Gemeinde Hosenfeld
Gemeinde Flieden I
Gemeinde Flieden II
Gemeinde Eichenzell I
Gemeinde Eichenzell II
Stadt Tann I
Stadt Tann II
Gemeinde Eiterfeld
Gemeinde Nüsttal I
Gemeinde Nüsttal II
Gemeinde Künzell
Stadt Hünfeld
Gemeinde Hilders
Bad Arolsen
Feuer und Flamme für die Feuerwehr?
Weitere Infos zum Bereich Feuerwehr finden interessierte Leute im Internet unter der Adresse www.kfv-fulda.de.

Philipp Kraft
2025-07-18 17:14:08
Anzahl der Antworten
: 11
Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr ist die höchste Auszeichnung für ein Jugendfeuerwehrmitglied.
Um diese Anerkennung zu erhalten, müssen Wissen und Geschick als Gruppe in fünf Kategorien unter Beweis gestellt werden.
Die Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung, geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, auf Körperstärke und Körpergewandtheit und auf ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können.
Die 5 Disziplinen: Kugelstoßen, 1.500 m Staffellauf, Fragenbeantwortung, Löschangriff und Schnelligkeitsübung.

Ludmilla Paul
2025-07-18 15:10:50
Anzahl der Antworten
: 12
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die die Deutsche Jugendfeuerwehr einem Mitglied einer Jugendfeuerwehr verleiht. Gruppen aus ganz Niedersachsen hatten die Leistungsspangen-Abnahme in Wangerland erfolgreich hinter sich gebracht und erhielten die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr in Deutschland. Die Jugendlichen tragen jetzt das Abzeichen an ihrer Uniform so wie auch in Zukunft als aktive Mitglieder. Somit können sich Johannes Meyer zu Himmern, Lilly Falke, Dana Brojerdi, Caspar Schimweg, Mia Schauwecker, Lukas Kuhlmann, Lenn Aring, Marek Wirkuttis und Nicola Funke über den Erhalt der höchsten Auszeichnung, die in der Jugendfeuerwehrlaufbahn vergeben wird, freuen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr in Deutschland.

Jan Bader
2025-07-18 14:36:15
Anzahl der Antworten
: 19
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Deutschland erreichen kann. Um sie zu erreichen, müssen von den Jugendlichen in Gruppen zu je neun Teilnehmern fünf Disziplinen absolviert werden. Die Bandbreite reichte vom Auslegen einer Schlauchleitung, über Kugelstoßen und Staffellauf bis hin zu einem Löschangriff und einer theoretischen Prüfung. Um die Leistungsspange erhalten zu können, mussten die Teilnehmer mindestens 15 Jahre alt und bereits ein Jahr bei der Jungendfeuerwehr aktiv sein. Die Teilnehmer, die die Voraussetzungen für die Leistungsspange erfüllten, wurden durch Teilnehmer unterstützt, die noch nicht das vorgeschrieben Mindestalter oder die vorgeschriebene Dienstzeit erfüllt haben.
auch lesen
- Wie ist die Jugendfeuerwehr entstanden?
- Welche Jugendfeuerwehr ist die älteste in Deutschland?
- Wann beginnt die Jugendfeuerwehr?
- Was ist das Ziel der Jugendfeuerwehr?
- Was ist die Abkürzung von Jugendfeuerwehr?
- Wie viele Jugendfeuerwehren gibt es in Deutschland?
- Wem ist die Jugendfeuerwehr unterstellt?