Welche Führungsgrundsätze gelten nach FwDV 100 bei der Erfüllung von Führungsaufgaben?

Henny Vogt
2025-07-19 20:30:53
Anzahl der Antworten
: 8
Die FwDV 100 regelt Grundsätzliches.
In dieser Dienstvorschrift wird ein Führungssystem beschrieben, das die Führungsorganisation, den Führungsvorgang und die Führungsmittel erläutert und festlegt.
Hierdurch soll unter anderem ein dem jeweiligen Schadensereignis bzw. der jeweiligen Gefahrenlage entsprechender kontinuierlicher Aufbau der Führungsorganisation ermöglicht werden;
beginnend beim alltäglichen Einsatz einer Gruppe bis hin zum Großeinsatz bei weiträumigen Schadenlagen.

Gaby Groß
2025-07-19 19:06:16
Anzahl der Antworten
: 6
Die Führungsebenen in der Feuerwehr-Dienstvorschrift 100 sind ziemlich theoretisch.
Wir schauen uns heute an welche Empfehlungen die Feuerwehr-Dienstvorschrift 100 gibt, um Führungsebenen zu bilden.
Los geht es mit der taktischen Gliederung der Kräfte, der taktischen Gliederung des Raumes und der rechtlichen Vorgaben die bei Großschadensereignissen und im Katastrophenfall zur Anwendung kommen.
Außerdem schauen wir uns die operativ-taktischen, administrativ-organisatorischen und technisch-taktischen Komponenten an.
Wie wendest Du die Führungsebenen nach der FwDV 100 an?
Ist es für Dich nur ein theoretisches Konstrukt oder hilft es Dir als Führungskraft im Einsatz?