Welche 3 Führungsebenen gibt es?

Victor Hartwig
2025-08-01 07:40:56
Anzahl der Antworten
: 7
Die Hierarchie der Handlungsträger mit Weisungsbefugnis umfasst Stufen, auch Managementebenen oder Führungsebenen genannt.
Es handelt sich um eine Einteilung in Top Management, Middle Management, Lower Management.
Während bei einer zumindest dreistufigen Führungshierarchie das Top- und das Lower Management mit der obersten und der untersten Führungsebene gleichgesetzt werden können, umfasst der Bereich des Middle Management je nach der Leitungstiefe der Führungshierarchie eine oder mehrere Führungsebenen.

Timo Stumpf
2025-07-20 00:38:10
Anzahl der Antworten
: 10
Es gibt drei Managementebenen, die nach der Stellung in der Unternehmungshierarchie unterschieden werden:
1. Top-Management,
2. Middle-Management und
3. Lower-Management.
Eine grobe Dreiteilung kennzeichnet den oberen, mittleren und unteren Bereich als Top Management, Middle Management und Lower Management.
So unterscheidet man beispielsweise in der angloamerikanischen Managementlehre die folgenden Ebenen:
I Top Manager
II Senior Management
III Upper Middle Management
IV Lower Middle Management.
Man unterscheidet dabei:
· Strategisches Management,
· Taktisches Management und
· Operatives Management.

Karl-Friedrich Jansen
2025-07-19 21:52:16
Anzahl der Antworten
: 12
Das Top Management ist ein Teil der Führungsebenen.
Das Mittelmanagement befindet sich in der Führungsebene unterhalb der Geschäftsführung.
Das Lower Management ist in der untersten Führungsebene angesiedelt.