:

Wie viel Gewicht trägt ein Feuerwehrmann?

Alex Hartung
Alex Hartung
2025-07-24 21:32:14
Anzahl der Antworten : 12
0
Wenn ich mal davon ausgehe dass wir als Atemschutzträger so knapp 100 Kilogramm wiegen (75 Kg Feuerwehrmann + 25 Kg Ausrüstung) dann müssen wir dieses komplette Gewicht in 80 Meter Höhe schaffen um die 80 KJ zu erreichen. Wir wiegen als Atemschutzträger so knapp 100 Kilogramm. Wir müssen dieses komplette Gewicht in 80 Meter Höhe schaffen. Ein Feuerwehrmann wiegt 75 Kg. Die Ausrüstung wiegt 25 Kg.
Felicitas Stahl
Felicitas Stahl
2025-07-24 21:27:09
Anzahl der Antworten : 13
0
Der durchschnittliche Feuerwehrmann wiegt inklusive Einsatzkleidung etwa 85 Kilogramm. Auf unseren Fahrzeugen findet man jeweils 9 davon. Jedoch hat außer dem Maschinisten (Fahrer) niemand eine wichtige Funktion auf der Fahrt in den Einsatz. Somit können 690 Kilogramm und eine ganze Mannschaftskabine eingespart werden.
Frank Brandt
Frank Brandt
2025-07-24 20:34:30
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Ausrüstung wiegt so ca. 30 -45 kg. Das Schläuche ziehen unter Wasserdruck ist auch nicht ganz so leicht. Allein die Schutzausrüstung wiegt nicht selten 25 kg, dazu ggfs. das Atemschutzgerät, das kann auch nochmal 15 kg wiegen. Je nach Ausrüstungsgegenständen wird der Feuerwehrmann mit 25 bis 45 kg Gewicht belastet. Die Ausrüstung erweitert sich auch immer mehr für Leute, die unter PA stehen. Kleine Feuerwehraxt, große Feuerwehraxt, Lampe, CO2 Melder, Wärmekamera, Funkgerät, Rettungsleinenbeutel, Keile, Kreide, Halligantool, Schutzmaske für Leute, die man raus holen möchte, bewusstlose Personen wollen ebenfalls getragen werden. Aufgrund der Verteilung trägt es sich soweit alles angenehm und unter Training steht man ja auch.
Klaus-Dieter Stadler
Klaus-Dieter Stadler
2025-07-24 19:42:54
Anzahl der Antworten : 15
0
Das Atemschutzgerät hat allein ein Gewicht von 15 kg. Je nach Ausrüstungsgegenständen wird der Feuerwehrmann mit 25 bis 45 kg Gewicht belastet.
Liane Schütze
Liane Schütze
2025-07-24 16:49:00
Anzahl der Antworten : 11
0
Wenn man als Rechenbeispiel von einem 75kg schweren Feuerwehrmann ausgeht, der eine 25 kg schwere Ausrüstung trägt, muss dieses komplette Gewicht in 80 Meter Höhe gebracht werden, um die 80 KJ zu erreichen.
Sabine Rieger
Sabine Rieger
2025-07-24 16:31:28
Anzahl der Antworten : 6
0
Ein komplett ausgerüsteter Atemschutzträger hat mit seiner persönlichen Schutzausrüstung (ca. 11 kg) und dem Pressluftatmer mit Stahlflasche (ca. 16 kg) insgesamt rund 27 kg Gewicht am Körper. Dazu kommen noch teils schwere Ausrüstungsgegenstände wie Schlauchtragekorb, Hohlstrahlrohr, Feuerwehraxt, Lampe, Funkgerät, Rauchvorhang, Tragetuch, Wärmebildkamera und Rettungsleine dazu, welche die Atemschutzgeräteträger mitführen müssen. Da am Pressluftatmer die Stahlflasche mit ca. 11 kg für das meiste Gewicht sorgt, haben wir in Elsendorf die meisten unsere Geräte auf sogenannte Compositeflaschen umgerüstet. Dadurch können wir ca 6 kg Gewicht einsparen.
Henriette Hübner
Henriette Hübner
2025-07-24 16:25:33
Anzahl der Antworten : 10
0
Ein Feuerwehrmann/frau ausgerüstet hat ein durchschnittliches Gewicht von 110 bis 115 Kg. Das Gesamtgewicht beträgt ca. 109,5 – 115 kg. Das Körpergewicht beträgt 75 kg. Die Persönlichen Schutzausrüstung beträgt 11,5 – 13 kg. Die Atemschutzausrüstung beträgt 22 kg. Das Gewicht der Ausrüstung beträgt bei einer Person mit 75 kg Körpergewicht ca. 50 % des Eigengewichtes.