:

Was ist ein B3 bei der Feuerwehr?

Hanno Bachmann
Hanno Bachmann
2025-08-29 04:04:37
Anzahl der Antworten : 8
0
B3 Folgende Brände ohne Menschenrettung: Brand auf Autobahn, Brand LKW außerorts, Brand Wohngebäude einfacher und mittlerer Höhe, Brand Stall oder Wirtschaftsgebäude, Keller-, Garagen- oder Dachstuhlbrand, Verpuffung 1 Zug, 1 Rettungswagen. B3 Person entspricht B3 mit Menschenrettung 1 Zug, Feuerwehr Einsatzleitung, 1 Rettungswagen, 1 Notarzt.
Ursel Sturm
Ursel Sturm
2025-08-19 01:32:27
Anzahl der Antworten : 11
0
B3 Brände, bei denen mehr als ein Löschzug erforderlich sind, z.B. Brand eines Wohnhauses, kleinerer Gewerbebetrieb, Dachstuhlbrand u. Örtlich zuständige Feuerwehr und benachbarte Feuerwehren laut Alarmplan, sodass mindestens sechs Löschfahrzeuge eingesetzt werden können. Von den sechs Löschfahrzeugen müssen mindestens zwei Tanklöschfahrzeuge sein, vier Fahrzeuge müssen mit Atemschutz ausgestattet sein.
Alois Burkhardt
Alois Burkhardt
2025-08-15 12:17:50
Anzahl der Antworten : 7
0
B3 – Brandeinsatz, Alarmstufe 3: Brände, bei denen 3 – 4 Löschzüge erforderlich sind wie z.B. Brand eines Wohnhauses, kleinerer Gewerbebetrieb, Dachstuhlbrand u.ä. Alarmiert wird die örtlich zuständige Feuerwehr und – wenn notwendig – benachbarte Feuerwehren, sodass mindestens sechs Löschfahrzeuge eingesetzt werden können. Von den sechs Löschfahrzeugen müssen mindestens zwei Tanklöschfahrzeuge sein. Mindestens vier Fahrzeuge müssen mit Atemschutz ausgerüstet sein.
Lore Lindemann
Lore Lindemann
2025-08-06 06:31:49
Anzahl der Antworten : 12
0
B3: Gebäudebrand, Scheunenbrand, Brand in größeren Objekten, Explosion Der Disponent auf der Leitstelle entscheidet aufgrund des eingegangenen Notrufs und der Informationen, welche Alarmstufe auszulösen ist. Es gibt jeweils die Stufen 1 bis 4. Unterteilt sind die Alarmstichworte auf Brand- , Hilfeleistungs-, Gefahrstoff-, Wasser- und Sondereinsatz. B3 ist also eine der Alarmstufen im Brandeinsatz.
Dominik Klemm
Dominik Klemm
2025-07-25 12:57:05
Anzahl der Antworten : 8
0
Eine B3 bei der Feuerwehr bezieht sich auf eine bestimmte Kategorie von Einsätzen, die in der Liste der Einsatzstichwörter im Rhein-Sieg-Kreis erläutert wird. SU-B3-ASE bedeutet Alarmstufenerhöhung auf Brand 3. Ein Gebäudebrand, egal ob als Zimmer- oder Kellerbrand, wird als SU-B3-GEBÄUDE klassifiziert. AUßerdem gibt es speziellere Fälle wie SU-B3-M, der einen Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr beschreibt, oder SU-B3-DACH, der sich auf einen Dachstuhlbrand bezieht. Darüber hinaus kann eine B3-Einsatzstellung auch eine Brandmeldeanlage (SU-B3-BMA) betreffen. Schließlich kann ein größerer Waldbrand (SU-B3-WALD) ebenfalls unter die Kategorie B3 fallen.
Carsten Voss
Carsten Voss
2025-07-25 09:55:47
Anzahl der Antworten : 12
0
Ein B3 bei der Feuerwehr ist ein Gebäudebrand. Ein Brand 3 (B3) kann auch als Brand (B3Y) auftreten, nämlich wenn es sich um einen Gebäudebrand mit Menschengefährdung handelt. Das „Y“ in der Kennzeichnung steht stets für eine akute Menschengefährdung.