:

Wie viele Menschen starben beim Großen Brand von Hamburg?

Jacqueline Köster
Jacqueline Köster
2025-07-25 16:16:57
Anzahl der Antworten : 8
0
Von heute auf morgen hatten 20.000 Menschen kein Dach mehr über dem Kopf und 51 starben. 160.000 Menschen lebten damals in Hamburg.
Friedhelm Pietsch
Friedhelm Pietsch
2025-07-25 16:02:57
Anzahl der Antworten : 10
0
51 Männer, Frauen und Kinder sterben, 130 werden verletzt und 20.000 verlieren ihr Heim. Der Große Brand löst unfassbares Leid aus – und ist doch auch eine riesige Chance. Der Große Brand 1842: Mehr als ein Viertel Hamburgs geht in den Flammen unter. Vor genau 180 Jahren erlebt die Stadt Hamburg ihre bis dahin größte Katastrophe: 1750 Häuser, 100 Speicher, drei Kirchen, das Rathaus, die alte Börse und das Stadtarchiv – alles wird vernichtet.
Katarina Hoppe
Katarina Hoppe
2025-07-25 13:55:08
Anzahl der Antworten : 11
0
Bis zum Sonntag, dem 8. Mai, werden 1750 Häuser und 100 Speicher vernichtet, 51 Menschen kommen ums Leben, 130 werden verletzt, 20.000 verlieren ihre Wohnung, sagt der Historiker Ortwin Pelc. Ein Viertel der Stadt ist ein rauchendes Trümmermeer. Unmittelbar nach Brandausbruch seien Plünderer unterwegs gewesen, sagt Pelc, der im Museum die Abteilung für das 19. Jahrhundert leitet. Einige von ihnen sterben, nachdem sie sich in einer Weinhandlung betrunken haben und das Gebäude über ihnen zusammenstürzt.
Margrit König
Margrit König
2025-07-25 13:42:11
Anzahl der Antworten : 10
0
51 Menschen kommen ums Leben. Die Bilanz: 1749 Häuser und 100 Speicher sind zerstört, drei Kirchen in Flammen aufgegangen, 51 Menschen gestorben. Die schlimmste Katastrophe, die Hamburg bis dahin heimgesucht hat: 20.000 Menschen verlieren Hab und Gut. Es dauert Jahrzehnte, die Stadt wieder aufzubauen. Die Bilanz: 1749 Häuser und 100 Speicher sind zerstört, drei Kirchen in Flammen aufgegangen, 51 Menschen gestorben.