:

Warum brennt es so oft in Deutschland?

Miriam Merkel
Miriam Merkel
2025-07-25 19:31:36
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Ursache von Waldbränden in Deutschland ist nur in den seltensten Fällen ein Naturereignis. Blitzeinschlag als einzige natürliche Ursache ist bei Waldbränden verhältnismäßig unbedeutend und geht oft einher mit Niederschlägen, so dass nur einzelne Bäume geschädigt werden oder die Brandfläche sehr klein ausfällt. Ein Großteil dieser Feuer wird durch fahrlässiges Handeln wie Entzünden eines offenen Feuers oder Rauchen und Entsorgen von brennenden Tabakresten durch Verkehrsteilnehmer oder Erholungssuchende ausgelöst. Oft werden Waldbrände durch handlungsbedingte Ursachen wie "Heißläufer" oder Funkenflug beim Eisenbahnbetrieb, durch Schnittwerke und schnell drehende Maschinenteile von forst- oder landwirtschaftlichen Maschinen usw. verursacht. Ebenso können militärische Altlasten oder Übungen Auslöser von Waldbränden sein. Die Ursache vieler Waldbrände ist trotz Untersuchungen und gutachterlicher Beurteilung nicht zu ermitteln, dennoch ist die Analyse der Waldbrandursachen notwendig um bei der Prävention, Überwachung und Bekämpfung gezielter arbeiten zu können.
Dierk Fink
Dierk Fink
2025-07-25 16:37:38
Anzahl der Antworten : 15
0
Hitze und Trockenheit, hervorgerufen durch den Klimawandel, bieten optimale Voraussetzungen, damit sich Feuer ausbreiten können. Für die Entstehung ist allerdings in den meisten Fällen der Mensch verantwortlich. Nur etwa vier Prozent der Waldbrände auf der Erde haben dabei natürliche Ursachen, wie zum Beispiel einen Blitzeinschlag. Dagegen ist der Mensch - ob durch Fahrlässigkeit, Unachtsamkeit oder Absicht - für mehr als 90 Prozent der Brände verantwortlich. "Zum allergrößten Teil entstehen Waldbrände durch Menschen", betont auch Michelle Sundermann, Sprecherin von Hessen Forst. Unachtsames Verhalten ist einer der Hauptgründe, wie auch Rainer Städing, ehrenamtlicher Sprecher vom Bund Deutscher Forstleute, erläutert. Fahrlässigkeit und Vorsatz sind Hauptursachen 52,7 Prozent: unbekannt 23,4 Prozent: Fahrlässigkeit 16,8 Prozent: Vorsatz / Brandstiftung 5,8 Prozent: Sonstige Einwirkungen 1,3 Prozent: Natürliche Ursachen