:

Was ist B- und C-Dienst Feuerwehr?

Bertram Rieger
Bertram Rieger
2025-09-11 22:58:45
Anzahl der Antworten : 12
0
Der B-Dienst besteht aus zwei Funktionen mit Führungsassistent. Der C-Dienst besteht aus zwei Funktionen mit Führungsassistent. Die Funktionen verteilen sich auf verschiedene Fahrzeuge. Der Wachvorsteher ist dafür verantwortlich, dass über Dienstpläne eine Besetzung der erforderlichen Funktionen immer sichergestellt ist. Die drei Wachabteilungen arbeiten nach einem Schichtrhythmus, der sich alle drei Wochen wiederholt. Der Löschzug umfasst 12 Funktionen und Nachschub und Logistik sechs Funktionen. Aufgrund der Bedarfsplanung muss die Feuerwehr Darmstadt jeden Tag im Jahr über 24 Stunden 22 Funktionen auf der Wache besetzen.
Arnulf Maier
Arnulf Maier
2025-09-04 20:29:57
Anzahl der Antworten : 15
0
C-Dienst: Führer des erstausrückenden Löschfahrzeuges einer Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr sowie Fahrzeugführer der Berufsfeuerwehr. Bis zum Eintreffen der Berufsfeuerwehr ist der C-Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Einsatzleiter. B-Dienst: Diensthabender Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr im Stadtgebiet. Übernimmt bei Eintreffen die Einsatzleitung vom C-Dienst. Der B-Dienst trägt eine weiße Weste mit der Bezeichnung „B-Dienst“. Der C-Dienst trägt eine rote Weste mit der Bezeichnung „C“ und der Nummer der Löscheinheit.
Norman Greiner
Norman Greiner
2025-08-27 15:02:41
Anzahl der Antworten : 10
0
Die C-Dienste der Frankfurter Feuerwehr übernehmen die Aufgaben eines Zugführers bzw. einer Zugführerin. Hinzu kommen tagsüber zwei zusätzliche Personen im C-Dienst, die aus dem Tagdienstpersonal im Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum gestellt werden. Das Fahrzeug der C-Dienste dient in erster Linie dazu, die Führungskräfte zur Einsatzstelle zu bringen. Neben den sechs regulär besetzten Fahrzeugen sind zwei Fahrzeuge als Ausfallreserve oder für Großschadenslagen vorgehalten. Seit Einführung der neuen B-Dienst-KDOW gibt es auch eine neue Einsatztaktik, dabei stellen die neu beschafften B-Dienst-KDOW den Besprechungsraum und die C-Dienst-ELW den Fernmelderaum.
Guenter Böhm
Guenter Böhm
2025-08-20 16:33:16
Anzahl der Antworten : 10
0
In Deutschland nicht einheitlich sind die Bezeichnungen der Führungsdienste. So kann der C-Dienst in der einen Feuerwehr der Zugführer sein oder aber auch der Verbandsführer.
Ernst-August Graf
Ernst-August Graf
2025-08-13 20:50:46
Anzahl der Antworten : 13
0
Brandamtsrat/-rätin sind Einsatzleiter (C-Dienst), Abteilungs- oder Sachgebietsleiter. Brandoberinspektor/-in sind Zugführer (B-Dienst) im Einsatzdienst, Schichtführer in der Integrierten Leitstelle, Ausbilder, Arbeitsbereichsleitung. Brandamtmann/-frau sind Zugführer (B-Dienst) im Einsatzdienst, bei besonderer Eignung Verwendung als Einsatzleiter (C-Dienst), Disponent in der Integrierten Leitstelle, Sachgebietsleiter.
Lisa Hein
Lisa Hein
2025-08-10 10:25:52
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Person im B-Dienst nimmt die Aufgaben eines Verbandführers oder Verbindungsbeamten wahr. Das Fahrzeug dient dazu, die Führungskräfte zur Einsatzstelle zu bringen und an der Einsatzstelle die Kommunikation mit der Leitstelle und den eingesetzten Mitarbeitenden des C-Dienst sowie anderer Einheiten und Ämter, wie Rettungsdienst und Polizei, sicherzustellen. Weiterhin verfügen die Fahrzeuge über Informationsmittel und EDV-Ausstattung, um die Arbeit des Führungsdienstes zu unterstützen.
Mohamed Möller
Mohamed Möller
2025-07-28 14:45:04
Anzahl der Antworten : 8
0
Der B-Dienst ist der Verbandsführer, der mehrere Löschzüge führt Der C-Dienst ist der Zugführer, der einen Löschzug führt In reinen Freiwilligen Feuerwehren gibt es die Funktionen A- bis D-Dienst in dieser Form nicht, allerdings gibt es dort auch genauso Verbands-, Zug und Gruppenführer, die dann die unterschiedlichen Einheiten führen.