Was ist die H1-Feuerwehr?

Ernst-August Klose
2025-08-25 08:26:50
Anzahl der Antworten
: 11
H1 z.B. H1.01 Türöffnung, H1.05 Tierrettung, H1.08 Tragehilfe Rettungsdienst
H1 Hilfeleistung ohne Menschenleben/Sachwerte in Gefahr - nicht eilbedürftig (z.B. Keller unter Wasser, Tragehilfe Rettungsdienst, Ölspur)

Annette Schröder
2025-08-12 19:31:49
Anzahl der Antworten
: 9
H1 Wasser im Keller, Baum oder Gegenstand auf Straße, Tier in Not, einfache technische Hilfeleistung, Ölspur, o.ä.
H1Y Notfall-Türöffnung, Tragehilfe für den Rettungsdienst, o.ä.

Osman Maurer
2025-08-04 16:30:36
Anzahl der Antworten
: 15
Die H1-Feuerwehr bezieht sich auf einen Hilfeleistungseinsatz.
H1 umfasst kleinere Hilfeleistungen, Tragehilfe für den Rettungsdienst, Tierrettung, umgestürzter Baum.

Silvana Böhm
2025-07-28 14:25:06
Anzahl der Antworten
: 12
Hilfeleistung 1 (H1): Ölspur, Kleintierrettung, Sturm- oder Wasserschäden
Hilfeleistung 1 (H1) beinhaltet verschiedene Arten von technischen Hilfeleistungen, einschließlich Ölspur, Kleintierrettung sowie Schäden durch Sturm oder Wasser.
Die Dringlichkeit und der Umfang solcher Einsätze können variieren, doch sie werden alle unter der Kategorie H1 geführt.
Das "H" in der Kennzeichnung steht für Hilfeleistung, während die Nummer den Schweregrad oder die Art des Einsatzes angibt.
Die Einstufung als H1 zeigt an, dass es sich um eine der grundlegendsten Formen der Hilfeleistung handelt, die die Feuerwehr oder andere Rettungsdienste durchführen.
Im Gegensatz zu anderen Kategorien, die eine höhere Dringlichkeit oder einen größeren Einsatzaufwand erfordern, wird H1 typischerweise für Situationen verwendet, die zwar Unterstützung benötigen, aber nicht unbedingt eine sofortige oder umfangreiche Reaktion erfordern.
Diese Kategorisierung hilft dabei, Ressourcen effizient zu allozieren und sicherzustellen, dass die richtigen Ausrüstungen und Fachkräfte zu einem Einsatz geschickt werden.
Durch die klare Definition und Einstufung von Hilfeleistungen kann eine schnelle und angemessene Reaktion auf verschiedene Notfälle und Herausforderungen gewährleistet werden.