Wann gab es die ersten Rauchmelder?

Maren Fricke
2025-07-29 11:33:51
Anzahl der Antworten
: 12
Die allerersten „Feuertelegraphen“ standen 1848 in München und New York.
Die ersten Brandmelder
Der US-Amerikaner Francis Robbins Upton und der Engländer Andrew Darby entwickelten um 1900 die frühesten elektrischen Feueralarme.
Als der Schweizer Walter Jäger schließlich das Prinzip des ersten technischen Rauchmelders entdeckte, waren die 1930er-Jahre erreicht.
Die heutigen optischen Rauchmelder sind etwa seit den 1970er-Jahren gebräuchlich.

Klaus Falk
2025-07-29 11:18:26
Anzahl der Antworten
: 11
War man anfangs nur auf den "Brandwächter Mensch" angewiesen, setzte gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit dem technischen Fortschritt der Einsatz von Brandmeldeanlagen ein.
Etwa 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland durch Brände, circa 6.000 werden dabei verletzt.
Der optische Rauchmelder spricht auf die bei Verbrennungen entstehenden Schwebeteilchen an.
Die Abkürzung "Ex" steht für Explosion.
Einbaupflichten von Rauchmeldern Etwa 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland durch Brände, circa 6.000 werden dabei verletzt.
Gefährlicher noch als das Feuer selbst sind die giftigen Rauchgase.
Jeder Brand ist durch eine stoffliche und energetische Umsetzung gekennzeichnet.

Ralf Geißler
2025-07-29 10:52:46
Anzahl der Antworten
: 13
Im 14. Jahrhundert musste man zum Schutz vor Bränden aber noch ohne technische Geräte auskommen und setzte stattdessen „Feuerwacher“ ein. Viele Jahrhunderte später, ab dem Jahr 1851, nutzte man Strom zur Kommunikation – so wusste man sofort an verschiedenen Orten der Stadt Bescheid, wenn ein einziger Alarmgeber ein Feuer entdeckt hatte.
Erste Versuche der automatisierten Branddetektion fanden statt, als die Elektrizität es ermöglichte, die Branderkennung zu automatisieren. Kurios, aber wahr: 1890 nutzten britische Erfinder hierzu zunächst ein Stück Butter zwischen zwei Metallplatten.
Doch es geht noch skurriler: 1894 nutzte man einen Vogelkäfig mit zwei Vögeln als Rauchmelder.
Solche Apparaturen sind heute zum Glück Vergangenheit.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden funktionsfähige Hitzemelder, erste Ionisationsrauchmelder und schließlich auch photoelektrische Rauchmelder entwickelt.
In den 60er-Jahren machte man den Feuermelder schließlich zum Massenprodukt.
Damit hat die Brandmelder-Entwicklung aber noch lange kein Ende gefunden: Für den bestmöglichen Schutz arbeiten Hersteller auch heute fortlaufend an der Erkennungssicherheit der Geräte, integrieren nützliche Komfortfunktionen und ermöglichen die Funkvernetzung der Rauchmelder.

Meta Huber
2025-07-29 08:24:01
Anzahl der Antworten
: 15
Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten Francis Robbins Upton und Andrew Darby die ersten, elektrischen Feueralarme, allerdings reagierten diese auf Hitze. In den 1930er erfand Walter Jäger den Ionisationsrauchmelder. Die heutigen optischen Rauchwarnmelder kamen etwa um die 1970er in den Umlauf.

Isolde Christ
2025-07-29 08:08:09
Anzahl der Antworten
: 16
Der erste "automatische Feuermelder" gab es Ende 18 Hundert.
Es war ein Vogelkäfig mit 2 Vögeln.
Wenn diese durch Rauch erstickten fiehlen sie von der Stange und lösten damit am Boden einen Signalgeber aus.
Anfang des 20 JAhrhunderts gab es dann endlich den ersten automatischen.
Ein Stück Butter wurde zwischen 2 elektrische Kontakte gelegt und wenn der Butter wegen der Hitze schmolz wurden die Kontakte geschlossen.
Rauchmelder gibt es seit Anfang des 20. Jahrhunderts.
Der erste moderne Rauchmelder wurde 1939 vom Schweizer Physiker Walter Jaeger erfunden, der eigentlich ein Gerät zur Erkennung giftiger Gase entwickeln wollte.
Obwohl dieses Gerät in seinem ursprünglichen Design nicht funktionierte, entdeckte er, dass es auf Rauch reagierte, was zur Entwicklung der ersten Rauchmelder führte.
auch lesen
- Was ist die Geschichte des Rauchmelders?
- Warum ging der Rauchmelder los, obwohl kein Rauch vorhanden war?
- Was ist die Geschichte des Feuermelders?
- Wie oft muss man die Batterie des Rauchmelders wechseln?
- Wer hat 1965 den ersten Rauchmelder für den privaten Gebrauch erfunden?
- Warum müssen Rauchmelder nach 10 Jahren getauscht werden?
- Warum braucht man im Wohnzimmer kein Rauchmelder?
- Warum im Wohnzimmer kein Rauchmelder?