Welche Beispiele gibt es für Arbeitssicherheit im Büro?

Fred Keil
2025-07-30 23:46:06
Anzahl der Antworten
: 8
Beleuchtung und Lichtverhältnisse Schaffen Sie in Ihrem Büro passende Lichtverhältnisse. Achten Sie darauf, dass die Räumlichkeiten gut ausgeleuchtet sind. Raumklima Auch das Raumklima spielt eine Rolle bei der Arbeitssicherheit im Büro. Eine Temperatur zwischen 20 und 22 Grad wird empfohlen. Lärmbelastung Eine hohe Lärmbelastung im Büro stellt einen Stressfaktor für die Mitarbeitenden dar. Arbeitstisch und Arbeitsfläche Sorgen Sie für eine ausreichende Größe der Arbeitsfläche. Bürostuhl Wählen Sie Stühle die eine ergonomische Sitzhaltung ermöglichen und individuell verstellbar sind. Anordnung der Arbeitsmittel am Büroarbeitsplatz Schaffen Sie für Ihre Mitarbeitenden einen gut angeordneten Büroarbeitsplatz, um unbequeme Kopf- und Körperhaltungen zu vermeiden.

Dorothea Henkel
2025-07-30 19:27:04
Anzahl der Antworten
: 12
Arbeitsräume im Betrieb müssen Tageslicht und eine Sichtverbindung, also Fenster nach außen, haben. Büroräume für eine Person müssen mindestens 8 Quadratmeter groß sein. Bei jeder weiteren Person weitere 6 Quadratmeter mehr. Ausreichend Tageslicht muss der Arbeitgeber „möglichst“ auch bei Bereitschafts-, Pausenräumen und Kantinen sicherstellen. Ein Computerarbeitsplatz benötigt demnach einen Flächenbedarf von mindestens 8-10 Quadratmetern einschließlich Büromöbel. Bei Großraumbüros ist angesichts der größeren Störfaktoren von mindestens 12-15 Quadratmetern pro Arbeitsplatz auszugehen. Der Arbeitgeber muss für eine „zuträgliche Raumtemperatur“ sorgen. Die ArbStättV verlangt, dass der Arbeitgeber für eine „zuträgliche Raumtemperatur“ sorgen muss. Das Arbeiten am Computer kann eine besondere Gefährdung für die psychische und physische Gesundheit der Beschäftigten darstellen. Der Arbeitgeber muss daher Computerarbeitsplätze immer so organisieren, dass Fehlbeanspruchungen und Gesundheitsgefahren vermieden werden.
auch lesen
- Was gehört zur Sicherheit am Arbeitsplatz?
- Was ist Sicherheit in einem Büro?
- Welche Verhaltensregeln zum sicheren Arbeiten im Büro sind richtig?
- Welche Beispiele gibt es für Arbeitsschutzmaßnahmen?
- Welche Gefahren können im Büro auftreten?
- Wie sichert man seinen Arbeitsplatz?
- Welche Formen von Sicherheit gibt es?
- Was gehört zur Betriebssicherheit?
- Was sind die 4 Säulen des Arbeitsschutzes?