Was ist Löschwasser?

Ria Ullrich
2025-09-15 01:53:19
Anzahl der Antworten
: 20
Wasser ist das am häufigsten eingesetzte Löschmittel, dessen Hauptlöschwirkung beruht auf dem Kühleffekt.
Es ist überall vorhanden oder leicht zu beschaffen, ob aus offenen Gewässern, wie Seen oder Flüssen, oder dem öffentlichen Wassernetz.
Außerdem hat es einen sehr großen Wärmekoeffizient, was bedeutet, dass Wasser sehr viel Wärme aufnehmen und damit Energie aus dem Brandgeschehen nehmen kann.
Löschwasser mit Netzmittel Die Eigenschaften des Wassers bleiben gleich, bis auf einen entscheidenden Vorteil: Als Netzmittel bezeichnet man die geringe Zugabe von Schaummittel im Bereich von 0,1%.
Der Effekt, der hierdurch erzielt wird, ist die Zerstörung der Oberflächenspannung des Wassers.
Ohne diese Eigenschaft, kann das Wasser tiefer in das Brandgut eindringen und einen noch größeren Löscheffekt bewirken.