:

Was steht im Brandschutzbuch?

Sönke Fritz
Sönke Fritz
2025-11-01 03:30:52
Anzahl der Antworten : 10
0
Das Brandschutzbuch dient zur professionellen Verwaltung der im Betrieb durchgeführten Eigenkontrollen durch den Brandschutzbeauftragten. Es ist eine Form der Ablage, in der alle durchgeführten Kontrollen und deren Ergebnisse dokumentiert werden. Eine Besonderheit des BVS – Brandschutzbuchs: In unserem Brandschutzbuch finden Sie zusätzlich ein umfangreiches Downloadverzeichnis. Inhalt: Festlegung der Verantwortlichen für den Brandschutz Brandalarmplan Brandschutzordnung Brandschutzplan Eigenkontrollen Nachweise der wiederkehrenden externen Kontrollen Behördliche Bescheidauflagen mit Brandschutzbezug Vorbereitung eines Feuerwehreinsatzes Maßnahmen bei Ausfall einer Brandschutzeinrichtung Verhalten im Gefahrenfall Brandalarm- und Räumungsübungen Unterstützung der Geschäftsführung in Brandschutzfragen Brandfälle und Beinahe – Brandfälle Freigabeschein für Feuer- und Heißarbeiten Eingemietete Firmen und Personen Sonstiges Musterchecklisten Musterpläne TRVBs und Freigabescheine Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung