:

Welche zwei Arten der Archivierung gibt es?

Ernst Pfeifer
Ernst Pfeifer
2025-11-01 02:15:41
Anzahl der Antworten : 13
0
Es gibt zwei Arten der Archivierung: eine technisch einfachere, die Abhängigkeiten schafft, und eine technisch aufwändigere, bei der der Nutzer flexibler bleibt. Die technisch einfachere Lösung wird als Verwahrung der Daten bei einem Treuhänder bezeichnet. Die technisch aufwändigere Lösung ist die digitale Zertifizierung der Archivdaten. Bei der technisch einfacheren Lösung werden die Daten zur Archivierung an einen Treuhänder weitergeleitet. Bei der technisch aufwändigeren Lösung werden die Daten durch kryptographische Verfahren gesichert.